Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 123

    Management und Karriere

    Branche trifft Zukunft

    LZ Karrieretag 2010 in Frankfurt - Unternehmen und Absolventen nehmen Tuchfühlung auf - Bewerber- und Bewerbungscheck

    Frankfurt. Rund 230 Jungakademiker kamen zum zweiten LZ Karrieretag. Sie nutzten die Gelegenheit, Unternehmen kennenzulernen und ihren eigenen Marktwert zu testen. "Hi, ich bin der Alex", grüßt Alexander Krümke die Runde der Interessierten, die sich zur

    [5125 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 102

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Zukunft braucht Mut Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Werbung und Kommunikation. Programm: Die Fachtagung will Denkanstöße geben und hierbei Chancen und Lösungen aufzeigen. Vertreter aus Wirtschaft, Medien, Agenturen und Politik (u.a. Beiersdorf

    [5012 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Hüter der Standards als Visionäre

    GS1-Forum: Delegierte aus 90 Ländern und Top-Unternehmen der Konsumgüterbranche feiern neue Organisation der EAN-UCC-Welt

    Brüssel, 17. Februar. Mit einem neuen Namen und einer globalen Vision für eine gemeinsame Geschäftssprache trat das GS1 Forum 2005 diese Woche in Brüssel an. 420 Delegierte aus rund 90 Ländern tauschten sich zu den wichtigsten Themen in der EAN-UCC-Welt a

    [4735 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 033

    Journal Goldener Zuckerhut

    Goldener Zuckerhut 2004

    Fokus auf die Branchenspitze

    Eine Plattform für Gespräche und einen ungezwungenen Austausch bietet die Lebensmittel Zeitung ihren Gästen traditionell am VORABEND des Goldenen Zuckerhutes, der in diesem Jahr in der neuen Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom stattfand.

    [300 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Vorstände setzen auf Kooperation

    ECR-Konferenz: Crème de la Crème der Konsumgüterbranche diskutiert weitere Optimierung - Bekenntnis zu globalen Standards

    Brüssel, 27. Mai. Die Zukunftstechnik Radio Frequenz Identifikation (RFID), der wachsende Marktanteil der Discounter und die weitere Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Handel und Konsumgüterindustrie waren die zentralen Themen der ECR Europa Konferenz

    [3695 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 034

    IT und Logistik

    Marks & Spencer weitet Einsatz von RFID aus

    Retail Systems Symposium: Händler sehen klare Vorteile durch Funkidentifikation in der Supply Chain - Hersteller sind skeptischer

    Chicago, 27. Mai. Das britische Handelsunternehmen Marks&Spencer hat vor kurzem ein RFID-Projekt mit Tags am Produkt gestartet. Dies wurde beim "RFID Technology Symposium" bekannt, das im Rahmen der Retail Systems 2004 in Chicago stattfand. Marks&Spence

    [4951 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 025

    E-Business

    Marktplätze bringen ECR in Schwung

    Branchenvertreter bekennen sich zur Global Commerce Initiative - "Rad nicht neu erfinden" - CPGmarket startet mit SAP-XML

    Düsseldorf, 16. November. Als Siegeszug der weltweiten Bemühungen um kooperative Geschäftsprozesse feierten die Teilnehmer des Plenums der ECR-Initiative Deutschland während der "Retail Technology" die Global Commerce Initiative (GCI). Vor rund 200 Teilne

    [7983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 042

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Metro beschleunigt B2B

    Beteiligung an Xchange / GCI kommt bei Standards voran

    Mit der Beteiligung von Metro, Kroger und Sainsbury's bekommt der Business-to-Business (B2B) Marktplatz GlobalNetXchange von Carrefour, Sears und Oracle noch mehr Durchschlagskraft in der Welt des globalen Handels. Gleichzeitig mit der Bekanntgabe der neuen Xchange-Partner verhandelte das Spitzengremium Global Commerce Initiative in Turin über Standards für diese Extranets zwischen Vorlieferanten, Herstellern und Handel, um teure Inkompatibilitäten zwischen den Internet-Systemen zu verhindern.

    [5087 Zeichen] € 5,75