Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 052

    Service Marketing

    "Die Gerichte werden Grenzen setzen"

    Unternehmen planen Zeit ohne Rabattgesetz - Mittelständler befürchten erhebliche Nachteile - Der LEH sieht nur geringen Spielraum

    Frankfurt, 18. Januar. Noch sind Rabattgesetz und Zugabenverordnung nicht gestrichen, da sprießen im Handel schon zahlreiche Ideen, wie aus der neuen Freiheit Nutzen gezogen werden kann. Morgenluft wittern vor allem Unternehmen, die bereits über Kundenkar

    [6157 Zeichen] Tooltip
    Kundenkarten im Handel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 030

    Journal Magazin

    Asda-Übernahme

    Wal-Mart fasziniert die Briten

    Seit Wal-Marts Übernahme des SB-Warenhausbetreibers Asda Plc, Leeds, buhlen die britischen Medien um das Fachwissen der Lebensmittel Zeitung. Dabei gilt ihr Interesse nur einem Thema: Wal-Mart in Europa. O b wir den Aufmacher des Londoner Massenblatte

    [2578 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 070

    Business Handel

    Wal-Markt-Effekt für Englands Handel?

    Die englische Verbraucher freut sich auf günstigere Preise

    Der Übernahme der drittgrößten britischen Supermarktkette Asda Group plc mit Sitz in Leeds durch den US-Giganten Wal-Mart Stores Inc. in Bentonville für 6,7 Mrd. Pfund (20,1 Mrd. DM) steht nichts mehr im Wege, nachdem die EU- Kommission ihre Zustimmung ge

    [5489 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 048

    Journal Vertriebskonzept

    Größe ist kein Qualitätsmerkmal

    SB-Warenhaus-Strategien in Europa - Expansion und Differenzierung / Von Dr. Thomas Roeb

    Seit den 60er Jahren hat sich der Einzelhandel stark verändert. Die früher so weit verbreiteten Tante-Emma-Läden sind in Nordeuropa fast alle verschwunden und haben den großflächigen Verkaufsstätten Platz gemacht.In Westeuropa geht heutzutage kaum noch ei

    [20406 Zeichen] € 5,75