Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 014

    Hintergrund

    Suche allein reicht nicht aus

    Google: Zukäufe und Mittelstandsoffensive sollen Display-Geschäft ankurbeln / Bedrohung für Verlage und TV-Sender wächst weiter Bettina Neises

    Google gilt als die wertvollste Marke weltweit. Allein in Deutschland fließen 60 Prozent des gesamten Online-Werbegeschäfts in die Taschen des Unternehmens. Doch das reicht Google nicht. Denn trotz der häufig bemühten Metapher vom Riesenkraken ist Google

    [8921 Zeichen] Tooltip
    Google-Angebote stehen auf Platz 1 - Ranking der reichweitenstärksten Online-Angebote in Deutschland

    Trade Doubler liegt nur knapp auf Platz 2 - Ranking der Werbenetzwerke in Deutschland

    Google liegt mit Abstand vorn - Ranking der meistgenutzen Suchmaschinen in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 39 vom 25.09.2008 Seite 027

    Agenturen

    AT Internet kommt nach Deutschland

    Web-Analyse-Anbieter eröffnet Büro in München und verkündet ehrgeizige Wachstumspläne / Italien, Japan und Südamerika im Visier

    In Frankreich ist AT Internet bereits Marktführer. Nun will der Web-Analyst Deutschland erobern. Der aufstrebende Markt für die Optimierung von E-Business-Prozessen dürfte davon profitieren. Der französische Webanalyse-Spezialist AT Internet (ehemals Xit

    [4696 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 28 vom 10.07.2008 Seite 014

    Marketing

    "Wir bieten Google Paroli"

    Microsoft's oberster Werbestratege Yusuf Mehdi über die Online-Pläne des Software-Riesen / Zwei-Säulen-Strategie / Mobile wichtig

    Die vorserst gescheiterte Übernahme von Yahoo zwingt Microsoft zu einem drastischen Umschwenken bei seiner Internet-Strategie. Jetzt soll der Zukauf kleinerer Unternehmen helfen, zum Erzrivalen Google schneller aufzuschließen. Welche Strategie der Softwa

    [9421 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 072

    Das Jahr Perspektiven 2006/2007

    Wir hysterischen Nachzügler

    Was bleibt vom Hype um Web 2.0?Fragt Ingo Barlovic

    Die Einführung von Innovationen verläuft nach bestimmten Regeln: Neue Dinge werden zuerst von den Pionieren, den Early Adopters, aufgegriffen. Haben sie dann wirklich Potenzial, kommen die frühen Folger dazu. Diese sind oft Meinungsführer und haben auch

    [9395 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 048

    Report Onlinemarketing

    Zwei Seelen in der Brust

    Aufgrund des boomenden Online-Werbemarktes setzen Portale wie AOL verstärkt auf Banner & Co. Eine Abkehr vom Paid-Content-Credo ist damit aber nicht verbunden.

    Die Nachricht hat für viel Aufregung gesorgt: Das Internetportal AOL will künftig seine Strategie ändern und E-Mail-Dienste und Software kostenlos zur Verfügung stellen. Die Tochter des Medienriesen Time Warner setzt auf ein frei zugängliches, werbefinan

    [9060 Zeichen] Tooltip
    Musik und Infos liegen Kopf an Kopf - Zahlungsbereitschaft für Online-Inhalte - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 068

    Net Economy Medienhäuser & Neue Medien

    Die Tochter setzt auf Familienwerte

    Wegen unbefriedigender Entwicklungen im Online- und Interaktiven TV-Markt wird RTL Newmedia abgespeckt und näher an das Mutterhaus angelehnt. Der seit März amtierende Geschäftsführer Johannes Züll über die Aussichten der interaktiven Tochter von RTL

    HORIZONT: Sie sind im März 2002 bei RTL New Media angetreten, um das Unternehmen neu aufzustellen. Was ist nach der heißen Umstrukturierungsphase denn an Standbeinen der RTL New Media übrig geblieben? Johannes Züll: Die Standbeine sind weiterhin dieselb

    [12315 Zeichen] € 5,75