Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 099

    Business Kunden

    Alles dreht sich ums Anderssein

    Jugend-Studie von Promostyl : Umfrage in fünf Welt-Metropolen

    Karl Lagerfeld spottete während der Haute Couture- Schauen im Januar über den "neuen Rassismus der Ju gendbesessenheit". Im Spiegel läßt sich Mode-Mann Wolfgang Joop über den Einfluß der Jugend-Sehnsucht in allen möglichen Lebens- und Produktbereichen aus

    [4846 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 052

    Mode

    Zur Soziologie der Mode: Über Dekoration und Distinktion in der Jugendkultur

    Die Ästhetik der Armut

    TW Frankfurt - Es gibt einen wachsenden Bereich der Mode, der sich der "Mode" im landläufigen Sinn entzieht. Diese Art von Mode oder Antimode hat einen wachsenden Stellenwert, vor allem im Bereich der Jugendkultur, aber nicht nur dort. Der "Stern" hat in

    [22313 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 060

    Mode/DOB

    Europäisches Mode-Institut: Kreativ-Seminar zum Thema Jugendkultur

    Trendfaktor Jugend

    pp Frankfurt - Zum siebten Mal haben sich die europäischen Mode-Institute getroffen, um Entwicklungen des europäischen Modemarktes zu diskutieren. Gekommen waren Referenten aus Paris, aus London, aus Mailand und aus Frankfurt. Erstmalig hat sich das EMI e

    [5959 Zeichen] € 5,75