Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 054

    Business Industrie

    Der neue Klang aus Gelsenkirchen

    Wie der DOB-Spezialist Nienhaus&Lotz seine Labels Apanage, Emozioni und Kapalua aufstellt

    Fast alle sind da. Im Düsseldorfer Showroom. Nur Annette Schrewe fehlt bei diesem kurzfristig angesetzten Treffen, die Verantwortliche für Kapalua. Ansonsten sind da die Geschäftsführer der Nienhaus&Lotz GmbH (N&L), Gelsenkirchen, Josef Kämmerer und Seba

    [5442 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 014

    News

    Kapalua macht weiter, Miro Radici hält die Mehrheit

    Damenmode-Marke zieht nach Osnabrück; Nicolaus Reusch und Jenny Tan sind beteiligt

    Die DOB-Marke Kapalua bleibt auf dem Markt. Die Miro Radici AG in Bergkamen hat die Mehrheit der Anteile an der neu gegründeten Design&Concept GmbH übernommen, die Kapalua weiterführen wird. Die bisherige Inhaberin der Markenrechte, die Style & Spirit Gm

    [2134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 081

    Business Industrie

    "Passform ist unsere heilige Kuh"

    KS Selection fokussiert sich ganz auf die Business-Frau und setzt auf Flächen

    Die Steilmann-Gruppe in Bochum-Wattenscheid ist seit über 40 Jahren vor allem eine Größe im Private-Label-und No-Name-Geschäft - und das soll auch so bleiben, erklärte die Unternehmenschefin Britta Steilmann vergangene Woche im TW-Gespräch (TW 44, Seite 6

    [5128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 115

    Business Modezentren

    "Wir disponieren wie ein Einzelhändler"

    Wie Steilmann seine Verkaufsniederlassungen in den Modezentren bewirtschaftet

    In sieben deutschen Modezentren belegen die Steilmann-Läger mit bis zu 1000 m2 die größten Flächen; durchweg im Erdgeschoß angesiedelt, fungieren sie auch als Frequenzbringer für die Häuser. Das liegt freilich nicht allein an ihrer prominenten Lage oder a

    [4435 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 040

    Messen

    CPD: Smart Buyer-Packages

    Warum immer sonntags?

    pp Düsseldorf - Sonntag, den 2. August, beginnt die CPD. Auf der größten Modemesse der Welt drängen sich Zehntausende. Die Stimmung ist super und die Hotels am teuersten. Die Igedo Company hat eine Smart Buyer-Idee: Dienstag und Mittwoch wird alles preisg

    [4779 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 036

    Mode

    DOB Vororder Frühjahr '97: Was der Handel wo ordert

    Heiter bis wolkig von Nord bis Süd

    TW Frankfurt - Bis vor kurzem wurde geredet, jetzt wird gehandelt: Auf den regionalen Orderterminen quer durch Deutschland kommt in diesen Wochen aufs Papier, was der Handel im nächsten Frühjahr verkaufen will. Die TW hat in Modezentren, auf Hotelschauen

    [21611 Zeichen] € 5,75