Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 079

Fashion Mäntel/Jacken

Erste Outdoor-Programme für Herbst/Winter 2007/08

Moderne, lässige Sportivität

Nach dem Dekorierten ist jetzt eine betonte Sportlichkeit mit jungem Touch aus Cotton- plus Techno-Artikeln für Sportswear angesagt.

Goldix, Neuburg/Donau, bringt in der "First View Collection" (Liefertermin: 15.-31.7.2007) modische Sportswear in aktuellen, schlichten Formen und ruhigen Farben, aber mit Kontrast-Effekten. So wird strukturiertes Nylon und gekochte Wolle im Material-Mix

[4745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 020

Business Thema

"Jeder Mitarbeiter hat meine Handy-Nummer"

Miro Radici-Vorstandschef Dr. Michele Puller über die Zukunft von Steilmann, Boecker und Wehmeyer

Herr Dr. Puller, was muss sich bei Steilmann ändern, damit das Unternehmen wieder profitabel arbeiten kann? Dr. Michele Puller: Die Umsätze werden sich bei der derzeitigen Marktlage nicht so bald steigern lassen. Wir wären schon sehr froh, wenn wir den U

[10498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 048

Business Messen Modezentren

CPM als Marktöffner

Igedo baut Moskauer Messe mit Seminarangebot aus

Die Igedo Gompany, Düsseldorf, und die Unternehmensberatung Droege&Comp, Düsseldorf, planen für die kommende Collection Premiere Moscow (CPM) eine Veranstaltungsreihe für die deutsche Industrie zum Thema Flächenkooperationen. "Damit wollen wir den deutsc

[2819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 020

Business Thema

Der stille Riese aus Berlin

Neue Blazer-Kollektion. Neue Hosen-Kollektion. Erstmals eine HAKA-Kollektion. Und jede Menge DOB. Umlauf&Klein ist einer der größten deutschen Bekleidungs-Lieferanten.

Es gibt zwei Männer in der deutschen Konfektion, die als besonders wach gelten und die jeden Morgen aufstehen, wenn die Hähne krähen. Bei Gerry Weber im westfälischen Halle klingelt der Wecker morgens um fünf. Bei Wolfgang Wessel klingelt er um die gleic

[10913 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2003 Seite 056

Business Messen Modezentren

Russisches Duell

Moda Moscow und Collection Premiere Moscow konkurrieren

Die Situation ist prekär: Mit der von der Igedo Company erstmals für den 23. bis 26. September 2003 angekündigten neuen Collection Premiere Moscow (siehe TW der letzten Woche) und der etablierten Moda Moscow wollen nun zwei Modemessen den prosperierenden

[4662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 032

Fashion

Die Messen

Kooperationen, Konditionen, Konzepte - das waren die Themen dieser Messen. Und natürlich die Frage: Wie geht es weiter in der Standort-Kontroverse zwischen Köln und Düsseldorf? Entgegen aller Befürchtungen waren Stimmung und Frequenz besser als erwartet.

[8373 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 114

Business Messen

Unternehmensidentität stärken

Corporate Fashion zeitgleich mit der A+A

Zum vierten Mal wird in Düsseldorf vom 2. bis 5. November 1999 die Corporate Fashion veranstaltet. Diese Messe für modische Berufsbekleidung läuft erstmals als "Messe in der Messe" integriert in die A+A, Messe für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

[2283 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 055

Business Industrie

Kleider machen Unternehmen

1. Internationales Symposium über Corporate Fashion in Düsseldorf

Die Igedo bleibt dran am Thema Corporate Fashion. Igedo-Chef Manfred Kronen unterstrich bei der Eröffnung des von rund 240 Teilnehmern aus Lieferanten- und Anwenderseite besuchten 1. Internationalen Symposiums über Corporate Fashion in Düsseldorf das neue

[6369 Zeichen] € 5,75

 
weiter