Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 050

Medien TV + Funk

Zwischen Entertainment und TV-Erziehung

Markt für Kinderfernsehen wird enger / Super RTL erstmals Marktführer / Kinderkanal spricht Vorschul-Zielgruppe an / TM3 kehrt zur Kinderschiene zurück

FRANKFURT Aus der Kinderstunde erwachsen, wird der vor einem Jahr noch boomende Markt für Kinderfernsehen immer enger. Nur noch eine Handvoll Sender werben um die Gunst der überaus heterogenen Zielgruppe der 8,94 Millionen Kids in deutschen Fernsehhaushal

[8968 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 031

Medien Print Funk Fernsehen

Kinder mischen den TV-Markt auf

Kinderkanal will mit Qualitätsformaten Konkurrenz überrunden / Nickelodeon ist trotz Reichweitenrückstand optimistisch

FRANKFURT Ein Jahr nach dem Start peilt der Kinderkanal von ARD und ZDF bereits die Marktführerschaft bei den Kids an. Die private Konkurrenz hält die vorrangigen Kabeleinspeisung für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil der Öffentlich-Rechtlichen und ve

[4927 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

Der Markt für Kinder-TV wird eng

Mit Start von DF1 und ARD/ZDF-Kinder-TV konkurrieren fünf Sender um die Gunst der Kids / MGM vermarktet Nickelodeon

FRANKFURT Während Super RTL mit seinem zeitlosen Disney-Programm sich seit Start kontinuierlich wachsender Beliebtheit erfreut, gelang Nickelodeon erst in diesem Jahr der Schub nach vorn. Doch der Wettbewerb auf dem Kinder-TV- Markt wird härter. "Wenn d

[3725 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 048

Medien TV + Funk

Branchenfremde drängen ins TV-Geschäft

Management-Know-how ist im Wachstumsmarkt TV wichtiger als Fachwissen / Weltweite Deregulierung in der Telekommunikation begünstigt Privatsender

FRANKFURT Die Rewe Zentral AG ist mit ihrem Einstieg bei Pro Sieben nicht das erste Handelsunternehmen, das sich in den Fernsehmarkt einkauft. Auch auf internationaler Ebene drängen Branchenfremde ins TV-Geschäft: In Österreich will eine Supermarktkette e

[7898 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 062

Medien Rückblick 1995 - Ausblick 1996

Spezial-TV: Wenig Kohle, viel Verstopfung

Trotz der Enge in den Kabelnetzen hält die Gründerwelle im Fernsehen an / Die meisten Spartenkanäle schreiben rote Zahlen / Suche nach neuen Nischen

FRANKFURT So viel Vielfalt war nie. Fünf neue deutsche Sender sind 1995 gestartet: Super RTL, Viva 2, VH-1, TM 3 und Nickelodeon. Derweil kommt für die erste Spartensendergeneration - N- TV, DSF und Kabel 1 - allmählich Land in Sicht. Schon macht sich die

[8340 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 004

Nachrichten

Die IP-Gruppe vermarktet TM 3

TV-Portfolio der IP Multimedia wächst um Frauensender TM3

FRANKFURT Ab sofort übernimmt das zum Jahreswechsel gegründete Vermarktungsunternehmen IP Multimedia Deutschland die Vermarktung des Frauensenders Tele Media 3 (TM 3). Damit baut die TV-Unit der IP Multimedia ihre Aktivitäten, die sie im Frühjahr mit Supe

[1357 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 001

VH-1 und Viva 2 starten noch im März Sendebetrieb

FRANKFURT Die neuen Senderprojekte buhlen um die Gunst der ersten Zuschauer: VH-1 will am Freitag, 10. März mit einer Testphase starten. Bereits am 14. März will Viva 2 erste Programmbeispiele auf der CeBIT präsentieren. Der endgültige Viva 2- Startschuß

[473 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

TV für Kids, Frauen und Familie

Fünf von den 15 anstehenden Fernsehprojekten haben gute Chancen, eine Lizenz zu erhalten / Kabel plus ist vorerst draußen

FRANKFURT In der vergangenen Woche haben die Fernsehprojekte Tele Media 3 (TM 3), Viva 2, VH 1, Fernsehen aus Berlin (FAB) und Super RTL den Bescheid erhalten, daß die Direktorenkonferenz der Landesmedienzentralen "keine Einwendungen gegen die Vereinbarke

[4245 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 001

Vierte TV-Generation kommt

Lizenzierung fünf neuer Sender wahrscheinlich / Hege tritt ab

FRANKFURT Während die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) grünes Licht für fünf neue TV-Projekte gegeben hat, drängt sich immer stärker die Frage nach der Objektivität der Medienbehörden bei der Lizenzvergabe auf. Aufgrund der Entscheidung

[1395 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 070

Medien Rückblick 1994 - Ausblick 1995

Der Run auf Kabelnetze hält an

Nischensender zeigen Mut zur Lücke / Im Kabel wird es eng

FRANKFURT Mehr als ein Dutzend neuer Fernsehkanäle wollen im kommenden Jahr auf Sendung gehen. Kann der Markt sie alle ernähren? Knapp sind vor allem die Kapazitäten der Kabelnetze. Momentan müssen die meisten Newcomer noch warten, bis sich die Landesme

[2796 Zeichen] € 5,75

 
weiter