Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 006

    Handel

    Torsten Toeller kommt auf den Hund

    Konzentration auf Fressnapf - Trinkgut-Geschäft wird an Edeka Rhein-Ruhr verkauft - Inhaber bleibt bis 2013 an Bord

    Krefeld. Torsten Toeller verkauft das Trinkgut-Geschäft vollständig an die Edeka Rhein-Ruhr, die durch die Übernahme ihren Geschäftsbereich Getränkefachmärkte erheblich ausbaut. Jetzt kann Töller seine Finanzmittel wieder vollständig in die Expansion von

    [4142 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 006

    Handel

    Toeller löst Verbindung zur Rewe

    Trinkgut kauft Wein, Sekt und Spirituosen selbst ein - Einkaufsvolumen von etwa 100 Mio. Euro

    Frankfurt, 2. August. Der Krefelder Getränkemarktfilialist Trinkgut nimmt Einkauf und Belieferung mit Wein, Sekt und Spirituosen künftig in eigene Hände. Die Zusammenarbeit mit Rewe Dortmund wird schon in einigen Wochen auslaufen, so Trinkgut-Geschäftsfü

    [2570 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 009

    Handel

    Torsten Toeller will mit Trinkgut hoch hinaus

    Inhaber hat Marktführerschaft mit 400 Getränkefachmärkten bis 2010 im Visier - Hohe Investitionen

    Berlin, 7. September. Der geschäftsführende Gesellschafter von Fressnapf, Torsten Toeller, hat auch für die Getränkemarktsparte Trinkgut ehrgeizige Pläne. Mit Investitionen von 150 Mio. Euro bis 2010 will er in Deutschland zum "absoluten Marktführer" unt

    [4557 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 010

    Handel

    Toeller hat mit Trinkgut viel vor

    Neue Geschäftsführung soll Umsatz bis 2010 verdoppeln

    Frankfurt, 13. Oktober. Inhaber Torsten Toeller sich für seine Trinkgut Fachdiscount GmbH, Krefeld, eine komplett neue Geschäftsführung ins Haus geholt. Die Mannschaft soll das Netz an Getränkeabholmärkten bis 2010 von heute 185 auf 400 erhöhen und auch

    [1986 Zeichen] € 5,75