Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 012

    Handel

    Anleger vertrauen Carrefour-Spitze

    Kurs legt zu - Zahlen für 2004 bleiben aber enttäuschend - Wende in Frankreich steht noch aus

    Frankfurt, 17. März. Carrefour legt enttäuschende Zahlen für 2004 vor, und trotzdem entwickelt sich der Aktienkurs positiv. Analysten geben der neuen Führung Vorschusslorbeeren. Die Carrefour-Spitze hinterfragt nun stärker als bisher die Auslandsinvestiti

    [4707 Zeichen] Tooltip
    Schwäche im Heimatmarkt Carrefour-Bilanz 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 014

    Die Unternehmen

    Wann springt er wieder?

    Seit der Mammuthochzeit mit dem Konkurrenten Promodès Ende August 1999 wirkt der Pariser Handelskonzern Carrefour S.A. wie gelähmt. Mit einem Anteil am französischen LEH-Markt von mehr als 25 Prozent ist er zwar unbestrittener Marktführer, aber die durch die Fusion verursachten Probleme schlagen sich negativ auf die Ergebnisse nieder und beanspruchen Managementzeit. VON MIKE DAWSON

    [10054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kampf der Titanen

    Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

    [9384 Zeichen] Tooltip
    SN' s Top Global Food Retailers
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 009

    Handel

    Carrefour übernimmt Comptoirs Modernes

    Neuer Branchenzweiter in Frankreich - Konzentrationsprozeß verstärkt sich - Börse reagiert sensibel

    md./sr. Frankfurt, 3. September. Frankreichs führender SB- Warenhausbetreiber Carrefour S.A., Paris, will den Supermarktbetreiber Groupe Comptoirs Modernes S.A., Le Mans Cedex, übernehmen. Damit entstünde der viertgrößte Handelskonzern der Welt mit einem

    [3227 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 044

    Die Manager

    "Die Welt ist unser Markt"

    Daniel Bernard, Carrefour-Vorstandsvorsitzender, zur strategischen Ausrichtung des Pariser SB-Warenhaus-Konzerns

    Carrefour S.A., ist der umsatzstärkste SB-Warenhausbetreiber der Welt und ein Pionier des internationalen Einzelhandels. Heute verwirklicht das Unternehmen 60 Prozent seiner konsolidierten Umsätze außerhalb der Grenzen des Heimatmarktes auf vier Kontinent

    [22756 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 002

    Status Quo

    Der Handel wird global

    Die Vorreiter der Internationalisierung bauen ihr Auslandsengagement kräftig aus / von Mike Dawson

    Abgesehen von wenigen Pioniertaten der europäischen Handelselite, war Internationalisierung lange Jahre eher ein Randphänomen. Doch aufgrund zunehmender Marktsättigung und Kaufzurückhaltung sowie hoher Personalkosten und ständiger Verschärfungen der behör

    [27963 Zeichen] € 5,75