Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 032

    Kunden

    Anzüge: Im oberen Preissegment gibt es mehr Käufer - die Mitte verliert

    Männer, Anzüge und ihre Marken

    ma Frankfurt - Nicht nur modisch, auch beim Kaufverhalten hat sich beim Anzug einiges getan. Männer kaufen zwar heute genauso häufig Anzüge wie 1994. Aber sie zahlen dafür im Schnitt niedrigere Preise. Allerdings: Anbieter in Top-Preislagen können sich üb

    [8214 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 054

    Kunden

    Marken (1): Start einer TW-Serie zum Standing der Modemarken auf Basis der neuen Spiegel-Studie Outfit 4

    Marken zwischen Macht und Ohnmacht

    ma Frankfurt - Marken kennen und Marken kaufen sind zwei Paar Schuhe. So hat sich trotz deutlich gestiegener Markenbekanntheit beim Markenbesitz kaum etwas verändert. Das Markenbewußtsein der Kunden ist gewachsen, die Konkurrenz der Marken untereinander a

    [12192 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 034

    Kunden

    Männermode: Männer geben sich zunehmend mode- und markenbewußt, tatsächlich kennen und besitzen sie aber viele Marken nicht

    Männer & Moneten, Mode und Marken

    ma Frankfurt - Bekleidung scheint bei Männern an Bedeutung gewonnen zu haben. Auch geben zwei Drittel von ihnen an, sich beim Bekleidungskauf an bekannten oder gar exklusiven Marken zu orientieren. Tatsächlich kennen Männer kaum Modemarken. Oder aber habe

    [4870 Zeichen] € 5,75