Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 19 vom 08.05.2003 Seite 028

Agenturen

Konsolidierungstrend hält weiter an

Aimaq Rapp Stolle steht auf Fisherman's Friend und Rempen & Partner trinkt König Pilsener.

In den vergangenen Wochen konnten sich einige Unternehmen nach monatelangen Pitch-Phasen schlussendlich für eine Agentur entscheiden. So scheint Unilever in der Betreuung der Marke Mondamin neuerdings der Agentur J. Walter Thompson zu vertrauen. Die Fra

[2693 Zeichen] Tooltip
Etats im April 2003
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 17.10.2002 Seite 035

Agenturen

ETAT NEWS

• Mitsubishi Europe lässt pitchen: Mitsubishi Motors Europe in Amsterdam vergibt seinen Europa-Etat neu. Um das Budget des japanischen Autobauers bewerben sich Brancheninformationen zufolge der jetzige Etathalter Asutsu, BBDO in Düsseldorf und Rempen & Pa

[3425 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 026

Agenturen

Ranking Top 10 legen zu / Dickes Minus für D'Arcy und Michael Conrad & Leo Burnett / Agenturen beschäftigen 1000 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr

Die Ansprüche werden bescheidener

Die Top 10 demonstrieren Stärke und trotzen fast geschlossen der Konjunkturflaute.

Frankfurt / Selbst das turbulente Werbejahr 2001 konnte die Reihenfolge der Top 10 kaum verändern. Zumindest an der Spitze des neuen Rankings bleibt weitgehend alles beim Alten. Marktführer ist nach wie vor BBDO gefolgt von Grey und Publicis. Einzig auf R

[15296 Zeichen] Tooltip
Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2001

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2001

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2001
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 034

Agenturen

Business kommt wieder in Fahrt

Etatvergaben in zwei- und dreistelliger Millionenhöhe schieben das Agenturgeschäft wieder an.

Frankfurt / Für einige Mediaagenturen fängt das Jahr besonders gut an - sie verbuchen Etatgewinne in Serie. Castrol, Novartis, EnBW und Kodak für Mindshare, Reemtsma, Tchibo und De-Vau-Ge für Initiative Media, Advocard und Chupa Chups für die Pilot Group.

[2695 Zeichen] Tooltip
Etats im Dezember 2001 und Januar 2002
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 032

Agenturen

Blue Chips stehen vor Agenturwechsel

Ikea und König Pilsener auf der Suche nach frischen, kreativen Impulsen, Pepsi konsolidiert bei Omnicom.

Frankfurt / Die Meldung des Monats kam aus London: Leagas Delaney holte mit dem Auftrag zur europaweiten Einführung des neuen Online-Portals Opodo den mit Abstand größten Einzelauftrag der vergangenen Wochen. 94 Millionen Mark investieren neun europäische

[2695 Zeichen] Tooltip
Etats im September 2001
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 034

Agenturen

UMFRAGE Werber schrauben ihre Erwartungen leicht zurück / Wachstum nur noch durch gutes Neugeschäft / Wettbewerb wird härter

Agenturen setzen auf gutes Neugeschäft

Trotz schwächerer Konjunktur halten die Top-10-Agenturen an ihren Wachstumszielen für 2001 fest.

Frankfurt / Von Krise redet niemand, doch nach dem Rekordjahr 2000 verzeichnet die Branche in diesem Jahr ein spürbar geringeres Wachstum. Die Tendenz nach den ersten sechs Monaten ist eindeutig: Etats werden eingefroren oder gekürzt, die Unternehmen wart

[17570 Zeichen] Tooltip
Halbjahresbilanz 2001 - Die 50 größten Agenturen
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 10.05.2001 Seite 038

Agenturen

BBH gewinnt den Launch der X-Box

Einführungsbudget von Microsoft führt die Millionenetats im internatio- nalen New Business an.

Frankfurt / Die X-Box kommt und mit ihr ein satter Etatgewinn. 500 Millionen Dollar stellt Microsoft für die Einführung seiner Spielekonsole in Europa zur Verfügung. Die Londoner Agentur Bartle, Bogle, Hegarty (BBH) ging aus dem Pitch als künftige Leadage

[2699 Zeichen] Tooltip
Etats im April 2001
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 048

Agenturen

Etats Smart, das Mediapaket von General Motors und das internationale Chrysler-Budget gehören zu den dicksten Etatbrocken des Jahres

Autobauer setzen Akzente im New Business

Konsolidierte Kreativ- und Mediaetats sollen der Autobranche zu neuem Schwung verhelfen.

Frankfurt / Eine Gruppe von Werbungtreibenden legte einen roten Faden durch das Agenturjahr 2000: Keine andere Branche machte in puncto New Business so oft von sich reden wie die Automobilindustrie. Von Volvo Germany Anfang Januar bis zu Ford und Chrysler

[8100 Zeichen] Tooltip
Die wichtigsten Etatwechsel des Jahres 2000
€ 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 043

Agenturen

ETATS

Barten wirbt für "Kölner Stadt-Anzeiger". Die Kampagne für den Titel aus dem Hause Dumont-Schauberg startet während des G8-Gipfels in Köln. Barten & Barten, Köln, qualifizierte sich im Pitch gegen Rempen & Partner. W&K holt Audi-AL2-Etat. Wieden & Kennedy

[4438 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 034

Agenturen

Euro spaltet die Kreation

Deutschlands Kreative beurteilen die meisten Euro-Kampagnen der Banken als zu schwach

FRANKFURT Das imageschwache "Produkt" Euro macht auch Deutschlands Kreativen starkes Kopfzerbrechen. Heftig werden die aktuellen Euro-Kampagnen zahlreicher Banken, darunter beispielsweise Deutscher Bank, Dresdner Bank, Commerzbank und Vereinsbank, diskuti

[3839 Zeichen] € 5,75

 
weiter