Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 036

    Business Handel

    Ein TÜV-Siegel für Preisstabilität

    Die neue Zertifizierung soll konstante VKs bescheinigen

    Der TÜV Rheinland in Köln führt ein neues TÜV-Siegel ein. Mit dieser Zertifizierung können sich Handelsunternehmen gegen den Vorwurf der Preistreiberei im Zusammenhang mit der Mehrwertsteuererhöhung wehren. Die Plakette haben bereits C&A Deutschland, Con

    [1510 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 036

    Business Handel

    "Wir greifen den Markt an"

    Mit einem Total-Relaunch stellt sich der italienische Young Fashion-Anbieter Sasch auf die Konkurrenz von H&M und Zara ein.

    Man hat im Modehandel nur zwei Möglichkeiten: Entweder man geht den Weg in die Nische oder man spielt im Massenmarkt mit", sagt Antonio Tafuni. Für Tafuni, der seit über zehn Jahren den italienischen Young Fashion-Filialisten Sasch führt, steht fest: "Wi

    [7331 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 060

    Business Handel

    Grünes Licht für Weihnachtsshopping

    Wie man in USA, Frankreich, England und Deutschland Weihnachten verkauft

    H&M, Hamburg. Günstige Preise teuer verpackt, kaum ein Modehändler versteht sich so perfekt auf diese Marketingstrategie wie Hennes&Mauritz. Die Plakate der Schweden sind Kult seit Claudia Schiffer 1989 als erstes Supermodel für die H&M-Wäschekollektion w

    [5304 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2003 Seite 056

    Business Handel

    Mehr Zeit für Verkauf

    Die BBE feierte ihr 50-jähriges Jubiläum

    Frohe Botschaften sind derzeit selten. Das war auch beim Trend- und Handelsforum in Köln nicht anders, bei dem die Beratungsorganisation ihr 50jähriges Jubiläum feierte. Zum Start gab es eine kalte Dusche durch BBE-Geschäftsführer Ulrich Eggert. Einige Ko

    [2845 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 080

    Business Handel

    Das Schlachtfest der Preise

    Drei Wochen sind's noch bis zum offiziellen SSV-Start. Doch schon jetzt dreht sich die Rabattspirale immer schneller. Mit steigenden Preisnachlässen will der Handel seine Läger räumen. Dazu sind ihm anscheinend alle Mittel recht.

    [4041 Zeichen] Tooltip
    Rabattpolitik: Preisreduzierung und Lagerbestände
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 102

    Business Handel

    Der Notverkauf

    Die spektakuläre Rabattaktion war für SinnLeffers kontraproduktiv: Was manchen Kunden gefreut haben mag, hat eine Vertrauenskrise bei den Lieferanten ausgelöst. Dabei ist der Hagener Bekleidungsfilialist bei der Umsetzung der Textilstrategie von KarstadtQuelle auf das Wohlwollen der Markenindustrie angewiesen.

    [7728 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2001 Seite 128

    Business Handel

    Das Feilschen hat begonnen

    Die Tage von Rabattgesetz und Zugabeverordnung sind gezählt. Das Kabinett hat die Abschaffung beschlossen, der Gesetzentwurf liegt dem Bundesrat bereits vor. In fünf Monaten werden Preisnachlässen wohl kaum noch Grenzen gesetzt sein. Bereits jetzt feilschen immer mehr Kunden wie auf dem Basar, die ersten Unternehmen gewähren bereits höhere Rabatte. Wie sich der Textileinzelhandel auf den Fall des Rabattgesetzes vorbereitet hat und welche Möglichkeiten bevorzugt werden, zeigt eine Exklusivumfrage im TW-Testclub.

    [5334 Zeichen] Tooltip
    Zugaben statt Rabatt

    Rabattsystem
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2000 Seite 084

    Business Handel

    Nicht Asche, sondern Feuer weitergeben

    11. BTE-Kongress für Herrenkleidung: Die Möglichkeiten der Profilbildung

    Eigentlich erhoffte sich der HAKA-Handel für dieses Jahr die Wende zum Guten. Doch die Hoffnungen, die von den wirtschaftlich verbesserten Rahmenbedingungen austrahlten, trogen. Nach Pari im ersten Halbjahr gelang es nicht, die Scharte des Schwarzen Septe

    [10240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 080

    Business Handel

    Alles eine Frage des Preises?

    Der Preis allein macht nicht erfolgreich, lautete das Fazit des 5. B.I.D.T.-Kongresses in Köln

    Eine klare Frage, auf die es eine klare Antwort gibt: Nein. Trotz unterschiedlichster Konzepte und verschiedener Blickwinkel vertraten alle sechs Referenten beim fünften, gemeinsam von BTE und TextilWirtschaft veranstalteten B.I.D.T.-Kongreß in Köln die A

    [11923 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 082

    Business Handel

    Rotstift-Preise

    Bereits in der letzten Oktoberwoche bewarb der Einzelhandel Wintermode mit gestrichenen Preisen. Mit von der Partie: Kaufhof und Karstadt. "Auch wenn der Kaufhof mit einzelnen Galeria-Häusern bereits stark in die Reduzierungen einsteige, bedeute dies nich

    [565 Zeichen] € 5,75