Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 012

    Industrie

    Tchibos Offensiven tragen Früchte

    Start mit Espressos stimmt optimistisch - Maßgeschneiderte LEH-Aktionen bei Gala zeigen Wirkung

    Frankfurt, 19. August. Tchibo will sich kraft wertschöpfungsstarker Innovationen gegen den Preisdruck stemmen. Allein mit dem Anfang 2004 eingeführten Espresso trauen sich die Hamburger bis Jahresende schon einen Marktanteil über 10 Prozent zu. "Wer Kaf

    [5402 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 012

    Industrie

    Kaffeeröster suchen nach lukrativen Auswegen

    Ertragsstarke Nischen sollen angesichts ruinöser Preisentwicklung am Massenmarkt für Röstkaffee Renditen der Unternehmen sichern

    Frankfurt, 19. August. Die deutschen Kaffeeanbieter suchen verstärkt nach Nischen als Ausgleich für den zunehmend ruinösen Preis-Wettbewerb im klassischen Röstkaffee-Markt. Angesichts steigender Rohstoffpreise und eines sinkenden Pro-Kopf-Verbrauchs steht

    [4658 Zeichen] Tooltip
    Rohkaffee versus Röstkaffee Preisentwicklung Rohkaffee vs. Durchschnittspreis-Verbraucherpreise
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 014

    Industrie

    Tchibo forciert die Premiumstrategie bei Röstkaffee

    Mit der Einführung von "Herzhaft Mild" auch im unteren Preisbereich Terrain zurückerobert

    uv. Hamburg, 20. Juni. Dank einer zweistelligen Umsatzsteigerung im Non- food-Geschäft wuchsen die Bruttoumsatzerlöse der Tchibo-Frisch-Röst-Kaffee GmbH 1995 um gut 3 Prozent auf 3,15 Mrd. DM. Im rückläufigen deutschen Kaffeemarkt gab der Marktanteil sowo

    [3697 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 012

    Industrie

    Konsumgüter stärken Mövenpick

    Konzernergebnis unter Vorjahr erwartet - Gastronomie leidet

    GvP. Frankfurt, 21. Dezember. Die Schweizer Mövenpick-Gruppe konnte zwar per Ende Oktober 1995 währungsbereinigt das Umsatzniveau von 1994 halten, profitierte jedoch im wesentlichen vom stark gewachsenen Konsumgütergeschäft. Besonders gut vorangekommen

    [2750 Zeichen] € 5,75