Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 012

    Industrie

    CCE AG dominiert inzwischen

    Größter Coke-Bottler steht jetzt für 70 Prozent des Gesamtgeschäfts in der Bundesrepublik

    GvP. Frankfurt, 7. Januar. Mit der Akquisition der Konzessionen in Geldern und Mölln hat der deutsche Coca-Cola-Großkonzessionär CCE AG seine Stellung ausgebaut. Mit Wirkung zum 1. Januar 1999 hat die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG, Berlin, auch die

    [4029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 100

    Industrie

    van Laack

    Export wird massiv ausgebaut

    pp Düsseldorf - Van Laack, größter deutscher Hemdenanbieter des Luxusgenres, forciert das Exportgeschäft, den Ausbau eigener Läden und die Kooperation mit starken Einzelhändlern. Van Laack, Mönchengladbach, hat ein Geschäft in Moskau, verfügt seit länge

    [2196 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Nach Estée Lauder plant auch einer der größten Kosmetikkonzerne der Welt, Revlon, 1996 den Gang an die New Yorker Börse. Revlon-Manager bewerten das Unternehmen laut Financial Times mit 4,7 Mrd. Dollar, Börsenanalysten mit lediglich 2,7 Mrd. Dollar.GvP

    [5573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 086

    Industrie

    Van Laack: Weitere Internationalisierung auf den Weg gebracht

    Südpazifische Länder im Visier

    bd Mönchengladbach - Die van Laack GmbH in Mönchengladbach hat ihren internationalen Vertrieb neu geordnet und will ab 1995 den südpazifischen Raum erobern. In Marketing und Vertrieb zusammengefaßt wurden die zentraleuropäischen Länder, die in etwa iden

    [4866 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 090

    Industrie

    Zerres: Distanz zur Lagerhaltung

    Abgefedertes Risiko

    al Frankfurt - Wenn man pro Saison die Qualitäten für rund 150 000 Hosen vorkauft, meint Karl Elsenbruch von Zerres, dann sei das Risiko genug auf Anbieterseite. Zerres arbeitet in erster Linie von der Firmenzentrale in Mönchengladbach aus. Hinzu kommen

    [2621 Zeichen] € 5,75