Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 094

    Industrie

    Van Laack: Globalisierung der Marke wird forciert

    Auf dem Weg zum Total-Look

    bd Mönchengladbach - Van Laack in Mönchengladbach investiert stark in den Ausbau der Marke. Das betrifft neue Produktbereiche auf dem Weg zum Total- Look, aber auch die Globalisierung. Hauptgeschäftsführer Rolf Schümann will in drei Jahren die Verbrauch

    [4693 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 014

    Industrie

    L'Oreal forciert globale Expansion

    Umsätze des Kosmetikkonzerns durch Maybelline beflügelt - Ertrag wächst zweistellig

    p.s. Paris, 24. April. Der französische L'Oreal-Konzern will die internationale Expansion zügig vorantreiben. Lindsay Owen Jones, Chef des weltweit größten Kosmetikanbieters, will bis zum Jahr 2000 mehr als 50 Prozent der Umsätze außerhalb Europas und jew

    [4402 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 091

    Industrie

    Asien: Chemiefaserindustrie in Fernost baut ihre Kapazitäten massiv aus

    China bald weltgrößter Produzent ?

    lc Frankfurt - Die Karten im internationalen Chemiefasergeschäft werden neu gemischt. Es entstehen neue Liefer-, aber auch Absatzmärkte. Die "asiatischen Drachen" - Taiwan, Südkorea, Thailand, Indien und allen voran die Volksrepublik China - fordern die

    [6330 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 275

    Industrie

    Rohbaumwollmarkt: Jahresbericht '93 der Bremer Baumwollbörse

    Zwei Länder beherrschen den Export

    ak Bremen - Rußland ist das größte Importland und Usbekistan das zweitwichtigste Exportland von Rohbaumwolle in der Welt. Der Zerfall der Sowjetunion hat die frühere Export-/Importlandschaft gründlich verändert. Das dokumentieren die Zahlen im Jahresber

    [4009 Zeichen] € 5,75