Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 012

    Industrie

    Aufholjagd für Tchibo

    Hamburger wollen bei Kaffee verlorenen Boden zurückgewinnen

    Hamburg, 9. August. Der Hamburger Kaffeeröster Tchibo sieht im Stammgeschäft Nachholbedarf. Etwa der rasant wachsende Teilmarkt der Portions-Systeme sei zu lange dem Wettbewerb überlassen worden. Aktuell mache das Unternehmen zwar in den wichtigsten Feld

    [5142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 100

    Industrie

    van Laack

    Export wird massiv ausgebaut

    pp Düsseldorf - Van Laack, größter deutscher Hemdenanbieter des Luxusgenres, forciert das Exportgeschäft, den Ausbau eigener Läden und die Kooperation mit starken Einzelhändlern. Van Laack, Mönchengladbach, hat ein Geschäft in Moskau, verfügt seit länge

    [2196 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 302

    Industrie

    Kurz notiert

    Die Genny Holding Spa, Ancona, hat mit dem jungen amerikanischen Designer John Bartlett vereinbart, seine Männermode und eine neu konzipierte DOB- Kollektion zu produzieren. Bartletts Herbstkollektion, am 6. Februar bei den New Yorker Männermode-Schauen z

    [2348 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 016

    Industrie

    Ruhrkrone GmbH expandiert schnell

    Wachstum von 25 Prozent im vergangenen Jahr - Bald Beteiligung in der Schweiz

    ach. Frankfurt, 4. Januar. Die auf die Produktion von Waffeln und Negerküssen spezialisierte Ruhrkrone Waffel- und Süßwaren GmbH, Herten im Ruhrgebiet, konnte entgegen dem Markttrend im abgelaufenen Geschäftsjahr die Erlöse um 25 Prozent steigern. Damit

    [2649 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 066

    Industrie

    Puma: Umsatz und Ertrag wachsen weiter

    Nicht mehr unter Banken-Kuratel

    up München - Die Puma AG, Herzogenaurach, hat ihre wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen. Der seit 1986 bestehende Sicherheiten-Banken-Pool wird zum 30. Juni aufgelöst. Als "kleinen Meilenstein" für das Unternehmen bezeichnete der Vorstandsvorsitzen

    [3326 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 169

    Industrie

    Willy Bogner: 11,5 % Zuwachs auf 267,5 Mill. DM Eigenumsätze

    Internationale Schubkraft

    up München - Die Willy Bogner GmbH&Co.KG, München, nutzt die Gunst der für sie positiven Entwicklung, die Internationalisierung voranzutreiben. Willy und S onia Bogner, Träger des Modepreises der Landeshauptstadt München 1994, sind zuversichtlich, 1994

    [4058 Zeichen] € 5,75