Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv praxis 1 vom 03.01.2024 Seite 42,43

    interview

    „Lebensmittelsicherheit steht an oberster Stelle“

    Fachübergreifend betrachtet die ENFIT-Arbeitsgruppe „Wiederverwendbare Verpackungen“ alle Punkte der Lieferkette von Lebensmittelverpackungen. Bei Mehrweg hygienisch nur den Austausch zwischen Restaurant und Gast im Blick zu haben, reicht nicht, so ENFIT-Präsident Hans-Dieter Philipowski.

    [7823 Zeichen] € 5,75

    gv praxis Nr. 03 vom 10.03.2014 Beilage Ess-Klasse Junior Seite 024 bis 025

    Interview

    „Starköche helfen uns nicht weiter“

    Das Projekt „Schule + Essen = Note 1“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung feiert dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum. Projektchef Holger Pfefferle über Meilensteine, Promiköche und Aha-Erlebnisse.

    [8188 Zeichen] € 5,75

    Ess-Klasse Junior 03 vom 25.02.2014 Seite 24,25

    Interview

    „Starköche helfen uns nicht weiter“

    Das Projekt „Schule + Essen = Note 1“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung feiert dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum. Projektchef Holger Pfefferle über Meilensteine, Promiköche und Aha-Erlebnisse.

    [8188 Zeichen] € 5,75

    gv praxis Nr. 10 vom 01.10.2013 Beilage Ess-Klasse Junior Seite 010 bis 011

    Interview

    „Wir sind die Vorreiter“

    Anke Rehlinger, saarländische Ministerin für Umwelt- und Verbraucherschutz, über die Herkulesaufgabe, die Schulen im kleinsten Bundesland Deutschlands auf einheitliche Qualitätsstandards einzuschwören.

    [7773 Zeichen] € 5,75

    Ess-Klasse Junior 10 vom 01.10.2013 Seite 10,11

    Interview

    „Wir sind die Vorreiter“

    Anke Rehlinger, saarländische Ministerin für Umwelt- und Verbraucherschutz, über die Herkulesaufgabe, die Schulen im kleinsten Bundesland Deutschlands auf einheitliche Qualitätsstandards einzuschwören.

    [7773 Zeichen] € 5,75

    gv praxis Nr. 09 vom 14.09.2012 Special IN FORM Seite S8 bis S9

    Interview

    „Alle mit ins Boot holen“

    Seit fünf Jahren zertifiziert Jan Horsky Gemeinschaftsgastronomen nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. Der Auditor über Anforderungen, Hürden und Ablauf des Zertifizierungsverfahrens in der Praxis.

    [7312 Zeichen] € 5,75

    gv praxis Nr. 11 vom 12.11.2010 Special Fit im Alter Seite S006

    Interview

    "Den Kunden ernst nehmen"

    Dr. Cornelie Pfau gilt als Expertin für "Essen auf Rädern". Als stellvertretende Leiterin des Institutes für Ernährungsverhalten am Max Rubner-Institut in Karlsruhe begleitete sie eine EU-Studie zum Thema "Ernährung im Alter". Die Branchenkennerin über Image, Hürden und Chancen von "Essen auf Rädern" und den neuen Qualitätsstandard.

    [8363 Zeichen] € 5,75

    gv praxis Nr. 01 vom 06.01.2010 Beilage Ess-Klasse Junior Sonderausgabe Seite S007

    Interview

    "Wir brauchen einen langen Atem"

    Prof. Ulrike Arens-Azevêdo zählt zu den renommiertesten Ernährungswissenschaftlern bundesweit und gilt als ausgewiesene Expertin in puncto Schulverpflegung. Wir sprachen mit ihr über Chancen und Möglichkeiten einer vollwertigen Schulverpflegung sowie einer sinnvollen Ernährungsbildung.

    [5022 Zeichen] € 5,75

    gv praxis Nr. 06 vom 09.06.2008 Seite 028

    Interview

    "Nur Bio ist zu kurz gedacht"

    Bio, Wellness & Co.: Sein halbes Leben widmete Rainer Roehl den gesunden Lebensmitteln und deren Vermarktung in der Gemeinschaftsverpflegung. Mit der Gründung des Unternehmens a'verdis geht er neue Wege. Seine These: Bio ist heute - Nachhaltigkeit kommt morgen.

    [9312 Zeichen] € 5,75