Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 25,26,28

    Journal

    „Zu viel gespart“

    Alexander von Maillot spricht in seinem ersten Interview als NestléDeutschlandchef über Marken, Mut und Margen.

    [14466 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 21,22

    Journal

    Nach seinem Gusto

    Mit der Pizza-Marke Gustavo Gusto hat sich Gründer Christoph Schramm Platz in den Tiefkühltruhen erkämpft – gegen mächtige Wett- bewerber wie Nestlé und Dr.Oetker. Warum der Welpenschutz für die Bayern längst abgelaufen ist, erzählt er im LZ-Gespräch.

    [10061 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2019 Seite 34,35,36

    Journal

    „Mit dem Rücken zur Wand“

    Hans-Ewald Reinert und Wolfgang Kühnl schließen ihre Unternehmen Reinert und Kemper unter dem Namen „The Family Butchers“ zum zweitgrößten Wursthersteller des Landes zusammen. Im LZ-Gespräch erzählen sie, wie es dazu kam, wie sie dem Margendruck entkommen wollen und wo sie den Handel in der Verantwortung sehen.

    [14340 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2018 Seite 21,22,23

    Journal

    „Klare rote Linie“

    Jörg Ayrle, deutscher Finanzchef des globalen Fischkonzerns Thai Union, über Zwangsarbeit auf asiatischen Fischerbooten, hochwertiges Öl aus Produktionsabfall und die Perspektiven für die deutsche Tochter Rügen Fisch.

    [13890 Zeichen] Tooltip
    Starke Marken in Europa - Marktanteile verschiedener Marken in ausgewählten Ländern in Prozent Tiefkühlkost und Dosen - Umsatz nach Kategorie – Angaben in Prozent Hauptsache Eigenmarke - Umsatz nach Absatzkanal – Angaben in Prozent Schwerpunkt USA - Umsatz nach Region – Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2017 Seite 28,29

    Journal

    „Lektion gelernt“

    Metro-Chef Olaf Koch über die Zusammenarbeit mit Gründern, die Suche nach Innovation und warum er Amazon Fresh nicht als ernsthaften Wettbewerber im Zustellgeschäft an Gastronomen sieht.

    Herr Koch, kaum ein deutscher Top-Manager ist in der Gründerszene so oft zu sehen wie Sie – woher kommt die Begeisterung? Ideen entstehen, indem man sich vernetzt, davon bin ich felsenfest überzeugt. Wir alle neigen dazu, im eigenen Saft zu schmor

    [11362 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 028

    Journal

    Da geht noch mehr

    Diageo Europa-Chef John Kennedy über globale Wachstumschancen, die Rolle des deutschen Marktes, Premium-Spirituosen beim Discounter, und warum er zu Weihnachten ein erfolgreiches Jahr mit einem Glas Cîroc-Wodka feiern will.

    [6029 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 28

    Journal

    Da geht noch mehr

    Diageo Europa-Chef John Kennedy über globale Wachstumschancen, die Rolle des deutschen Marktes, Premium-Spirituosen beim Discounter, und warum er zu Weihnachten ein erfolgreiches Jahr mit einem Glas Cîroc-Wodka feiern will.

    [6029 Zeichen] € 5,75