Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 032

Medien

Vermarktung Spiegel peilt 15 Prozent Umsatzanteil an / Fallstudie von Yellomiles

Crossmedia kurbelt an

Kombinationen von Print, Online und TV kurbeln die Werbewirkung auch bei kleinen Budgets an.

Hamburg / Seit knapp eineinhalb Jahren bietet der Spiegel-Verlag seinen Kunden Crossmedia-Lösungen aus einer Hand an. Die Bilanz fällt bereits jetzt "eindeutig positiv aus, insbesondere vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation", mein

[3273 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Markenbekanntheit von Yellomiles - Gestützte Markenbekanntheit in Prozent - Kampagnenverlauf
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2003 Seite 026

Medien

Frauentitel Volker Breid, G+J-Verlagsgeschäftsführer Frauenzeitschriften, über neue Konzepte, Formate und Preisstrategien

"Der Preis ist ein taktisches Instrument"

Gruner + Jahr will den Marktanteil im Segment der Frauenzeitschriften deutlich auszubauen.

HORIZONT: In keinem anderen Verlagsbereich von G+J passiert derzeit soviel wie in Ihrem. Sie haben "Woman" und neue Hefte unter dem "Brigitte"-Label gestartet - jetzt kommt "Flash". Wo wird G+J am Ende des Jahres bei den Frauentiteln stehen? Volker Brei

[7335 Zeichen] Tooltip
Die Wettbewerber warten - Verkaufsauflagen ausgewählter Monatstitel
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 19.06.2003 Seite 026

Medien

Launch Der "Stern" will seine Innovationskraft im jungen Zeitschriftensegment unter Beweis stellen

Neon leuchtet für Individualisten

Der junge "Stern"-Ableger soll die Lebenswirklichkeit der 20- bis 30-jährigen Leser treffen.

Hamburg / "Neon" steht für neu und wenn man mit dem Begriff die Eigenschaften der Leuchtreklame verbindet, also hell, klar und deutlich, dann trifft das den Kern der Idee. Denn "Neon" versucht, die Welt in einem anderen Licht zu sehen. "Stern"-Chefredak

[6100 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 034

Medien

PROGRAMMIES "TV 14" will "TV Movie" in der Auflage überholen / "TV Spielfilm" baut Filmbesprechung aus / "TV Today" forciert Marketing

TV-Guides legen ihre Ärmelschoner ab

Billig-Konkurrenz und schmelzende Umsätze im Anzeigengeschäft setzen Programmies unter Druck.

Hamburg / Im Markt der 14-täglichen Programmzeitschriften läuft derzeit knallharte Action. Der Verdrängungswettbewerb unter den etablierten Kauftiteln ist im Zuge der allgemeinen Medienkrise deutlich härter geworden, zumal vor vier Jahren mit "TV direkt"

[7580 Zeichen] Tooltip
Harter Kampf um Männer - Reichweitenentwicklung in der Mediaanalyse - Angaben in Millionen

Schwere Zeiten für Programmies - Anzeigenentwicklung der 14-Täglichen
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 16.01.2003 Seite 034

Medien

Verlage G+J-Zeitschriftenvorstand Rolf Wickmann über Neustrukturen, das Anzeigenschäft sowie Aktivitäten bei den Frauen- und Männerzeitschriften

Die Online-Vernetzung der Marken stärken

Gruner + Jahr baut den Anzeigenbereich um. Damit bahnt sich auch ein Generationswechsel an.

HORIZONT: Mit dem Weggang von Friedrich Wehrle zur Motor-Presse haben Sie sich für eine Doppelspitze beim Fachbereich Anzeigen entschieden. Was versprechen Sie sich davon? Rolf Wickmann: Friedrich Wehrle ist ein hoch kompetenter, guter Anzeigenchef für

[8298 Zeichen] Tooltip
Organisation des Fachbereichs Anzeigen
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 050

Medien

WOHNMAGAZINE Neues Wohnen überarbeitet Heftkonzept / Zuhause Wohnen setzt auf ergänzende Specials / Niedrigpreisige Newcomer auf Expansionskurs

Klassiker entdecken die Themeneinheit

Mit monothematischen Konzepten wollen sich die klassischen Wohnmagazine gegen Newcomer halten.

Hamburg / Schrumpfende Wohnflächen sind ein Thema, das bei den Wohnzeitschriften eigentlich in den Redaktionen betreut wird. Doch jetzt hat das Segment selbst mit Überfüllung zu kämpfen. Besonders die Verlagsleiter der klassischen Titel müssen mit der Tat

[5566 Zeichen] Tooltip
Rauer Wind im Auflagenmarkt - Verkaufte Auflagen klassischer Wohnzeitschriften in tausend Exemplaren

Umsatzdampfer unter Druck - Anzeigenvolumen klassischer Wohnzeitschriften in Seiten
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 038

Medien

Wissensmagazin Mit zahlreichen neuen Printprodukten geht der US-Klassiker in Deutschland in die Offensive / Lizenzumsatz erreicht Niveau von "Geo"

Gelbe Markenfamilie geht auf Expedition

Das Wissensmagazin "National Geographic" baut in Deutschland kräftig sein Portfolio aus.

Hamburg / 107 Jahre lang war "National Geographic" eine rein amerikanische Angelegenheit. Erst 1995 wagte das Wissensmagazin mit den ersten nicht-englischsprachigen Ablegern den Schritt über die Grenzen nach Japan und Spanien. Danach ging es Schlag auf Sc

[6662 Zeichen] Tooltip
National Geographic belebt den Markt - Verkaufte Auflage im Quartalsvergleich

Geo behauptet Spitzenpostion im Anzeigengeschäft - Anzeigenseiten im Quartalsverlauf
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 042

Medien

PROGRAMMTITEL Kommunikationsoffensive des Klassikers «Hörzu» soll Leser- und Anzeigenmarkt erobern / Events für Mediaexperten geplant

Hörzu will mit Prominenten punkten

Mit einer Millionenkampagne zum Heftrelaunch will «Hörzu» bei den Lesern punkten.

Hamburg / Rechtzeitig zum Start des relaunchten Heftes startet «Hörzu» Anfang Februar eine millionenschwere Kommunikationsoffensive unter dem Claim «Hier sind die Stars». Im Zentrum des neuen, in Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur Scholz & Friends ge

[5985 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 24.01.2002 Seite 046

Medien

Werbepakete «Spiegel»-Chefredakteur Stefan Aust und Marketingchef Christian Schlottau über die Vernetzung von Print, TV und Online

Mit Cross-Media zum Zielgruppen-Plus

Der Spiegel-Verlag will die Werbungtreibenden mit einem neuen Cross-Media-Angebot gewinnen.

HORIZONT: Der Spiegel-Verlag wird in Kürze Cross-Media-Pakete vorstellen. Was genau bieten Sie den Werbungtreibenden damit an? Christian Schlottau: Der Spiegel-Verlag ist wie kaum ein anderes Medienhaus in der Lage, crossmediale Werbe-Angebote in den

[10044 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 042

Medien

Auflagen «Stern»-Verlagsgeschäftsführer Bernd Buchholz über die Konkurrenz, die Chefredakteursfrage und die Werbekonjunktur

«Wir werden um die Spitze kämpfen»

Der «Stern» gibt sich nach der verlorenen Etappe der Auflagenrallye mit dem «Spiegel» kämpferisch.

HORIZONT: In der jüngsten IVW-Meldung hat der «Spiegel» den «Stern» das erste Mal auf Platz 2 verwiesen. Wie stark schmerzt der Verlust der Marktführerschaft im Käufermarkt? Bernd Buchholz: Natürlich gibt es schönere Dinge, als in der Auflage getoppt

[8289 Zeichen] Tooltip
Kopf-an-Kopf-Rennen im Werbemarkt - Anzeigenentwicklung der aktuellen Magazine

Spiegel wird zum Branchenprimus - Auflagenentwicklung der aktuellen Magazine
€ 5,75

 
weiter