Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 052

Messen

Sial überzeugt durch Internationalität

Rund drei Viertel aller Aussteller kommen aus dem Ausland - Themenspektrum der Messe stark erweitert

Paris. Weitgehend unbeeindruckt von der Diskussion um Wirtschaftskrisen oder dem zunehmenden Wettbewerb zwischen den Messeplätzen dürfte der Sial 2008 mit einem positiven Ergebnis schließen. Die Veranstalter, Aussteller und Besucher zeigten sich jedenfal

[4138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 09 vom 21.08.2000 Seite 085

Messen

"Wir wollen noch internationaler werden"

Der neue Pitti-Casa-Termin ist akzeptiert - Jetzt muss das Konzept greifen

TWWohnen: Herr Dr. Napoleone, nach 22 Jahren haben Sie im vergangenen Jahr den Pitti-Casa-Termin von Januar auf September verlegt. War das der richtige Schritt? Dr. Napoleone: Wir hatten 1999 die letzte Januar-Veranstaltung. Die Aussteller haben uns zu

[4525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 051

Messen

Expofil

Erste Garntrends für das Jahr 2000

go Paris - Die 39. Expofil, die vom 3. bis 5. Juni im Espace Branly in Paris stattfindet, sieht sich als modischen Anstoß für das 21. Jahrhundert: Die Garnmesse präsentiert Kollektionen für Winter 1999/ 2000, und zwar ausnahmsweise von Mittwoch bis Freita

[1701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 060

Messen

Lyon Mode City: Workshop in Frankfurt zur Wäschemesse

Messe soll Marke werden

md Frankfurt - Ein bißchen anders als der Lingerie-Salon in Paris war die Lyon Mode City schon immer. Nun soll "die andere Art, eine Messe zu machen" noch stärker herausgearbeitet werden. Lyon Mode City sieht sich als Schnittstelle zwischen Industrie un

[1414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 070

Messen

Salon International de la Lingerie

Dessousmesse lockt mehr Firmen an

TW Paris - 430 Marken, darunter gut 60 neue Namen, präsentieren ihre neuen Wäsche- und Dessous-Kollektionen für Winter 1998/99 auf dem Salon International de la Lingerie, 23. bis 26. Januar in Paris. Die Messe findet in den Hallen 5 und 6 des Parc des Exp

[1030 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 266

Messen

Kurz notiert

An der ersten Avenida Moda in Miami (10. bis 12. August 1997) im Coconut Grove Convention Center beteiligen sich 130 Aussteller aus 20 Ländern mit ihren Kollektionen für Frühjahr/Sommer 1998 und Zwischenprogrammen. Das Angebot deckt das gesamte Bekleidung

[2222 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 21.01.1997 Seite 204

Messen

CPD: Kein Follow-up-Termin auf der Messe

Start in den neuen Saison-Rhythmus

bd Düsseldorf - 1997 startet die Igedo Company ihr neues Messeangebot für eine marktgerechtere Sortiments- planung. Den Auftakt macht die CPD vom 2. bis 5. Februar mit 2248 Ausstellern aus 35 Ländern. Die ursprünglich zum alten Igedo-Termin auf dem Me

[5154 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 113

Messen

Salon International de la Lingerie

Wäschemesse startet erstmals freitags

go Paris - Der Salon International de la Lingerie wird zeitgleich mit Sehm und Prêt-à-Porter Paris vom 24. bis 27. Januar stattfinden und somit erstmals an einem Freitag beginnen. 420 Aussteller aus zwölf Ländern werden sich in den Hallen 5 und 6 an der P

[1210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 098

Messen

Damenmode: Viel Bewegung von der neuen Igedo bis zu Premieren in Paris und London

Neue Wege im Messe-Labyrinth

bm Frankfurt - In der internationalen Messelandschaft führen mittlerweile viele Wege zur Mode, und im nächsten Jahr werden es noch mehr: 1997 startet die Igedo ihr Four Seasons-Konzept. In Paris und London feiern neue DOB-Messen Premiere. Für die deutsc

[9595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 214

Messen

Mode- und Textilmessen: Deutschland als internationales Leitbild

Orderplatz und Branchenspiegel

Bei Kriegsende waren bei vielen Industrie- und Handels-unternehmen die Vertriebswege zusammengebrochen. Es galt, angesichts von vier Besatzungs- zonen, schnell und kostengünstig neue Absatz- und Einkaufs-Verbindungen aufzubauen. Diese Notlage war die "G

[8746 Zeichen] € 5,75

 
weiter