Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 16 vom 18.04.2015 Seite 17

    Regional und Lokal

    Niedersachsen

    Bad Zwischenahn im Plus

    Statistik Bettenauslastung nimmt in allen Kategorien zu

    BAD ZWISCHENAHN. Positive Gäste- und Übernachtungszahlen präsentiert die Bad Zwischenahner Touristik GmbH in ihrer jetzt vorliegenden Gästestatistik 2014. Im vergangenen Jahr übernachteten 171.976 Gäste am Zwischenahner Meer; ein Plus von 4,9 Prozent

    [1294 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39 vom 28.09.2013 Seite 025

    Regional und Lokal

    Niedersachsen

    Gemeinsam profilieren

    Kooperation Grafschaft Bentheim stellt Tourismus-Leitbild vor

    NORDHORN. Durch eine intensivere Zusammenarbeit mit den niederländischen Nachbarn will sich die Grafschaft Bentheim stärker touristisch profilieren. In Nordhorn wurde von der Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. (GBT) das „Touristische Leitbild 2013“ vorge

    [731 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39 vom 28.09.2013 Seite 25

    Regional und Lokal

    Niedersachsen

    Gemeinsam profilieren

    Kooperation Grafschaft Bentheim stellt Tourismus-Leitbild vor

    NORDHORN. Durch eine intensivere Zusammenarbeit mit den niederländischen Nachbarn will sich die Grafschaft Bentheim stärker touristisch profilieren. In Nordhorn wurde von der Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. (GBT) das „Touristische Leitbild 2013“ v

    [731 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 28 vom 13.07.2013 Seite 017

    Regional und Lokal

    Niedersachsen

    Touristik zufrieden – Gastgewerbe nicht

    Umfrage IHK Nord ermittelt Konjunkturklimaindex auf der Basis von 1300 Befragungen / Kein einheitliches Stimmungsbild

    SCHWERIN. „Verhalten optimistisch“ – so blickt die norddeutsche Tourismuswirtschaft in die Zukunft. Dabei sind allerdings die Reisebüros, Reiseveranstalter und Busbetriebe deutlich positiver gestimmt als Hotels, Pensionen und Gaststätten. Das geht aus de

    [1724 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 28 vom 13.07.2013 Seite 17

    Regional und Lokal

    Niedersachsen

    Touristik zufrieden – Gastgewerbe nicht

    Umfrage IHK Nord ermittelt Konjunkturklimaindex auf der Basis von 1300 Befragungen / Kein einheitliches Stimmungsbild

    SCHWERIN. „Verhalten optimistisch“ – so blickt die norddeutsche Tourismuswirtschaft in die Zukunft. Dabei sind allerdings die Reisebüros, Reiseveranstalter und Busbetriebe deutlich positiver gestimmt als Hotels, Pensionen und Gaststätten. Das geht au

    [1724 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 13 vom 26.03.2011 Seite 029

    Regional und Lokal

    Niedersachsen Hannover stark wie lange nicht

    Niedersächsiche Landeshauptstadt meldet die stärksten Übernachtungszahlen seit der Weltausstellung im Jahr 2000

    HANNOVER. Ein Plus, das Freude macht: Der Tourismus in Hannover war im Jahr 2010 so stark wie schon lange nicht mehr. Mit rund 1,93 Mio. Übernachtungen zwischen Januar und Dezember und 1,11 Mio. Gästeankünften kamen so viele Menschen nach Hannover wie se

    [1904 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 42 vom 17.10.2009 Seite 025

    Regional und Lokal

    Niedersachsen

    Bayern vom ersten Platz verdrängen

    Nordseeküsten-Region startet touristische Offensive / Die glänzenden Gästezahlen sollen nochmals verbessert werden

    NEUHARLINGERSIEL. Sven Ambrosy gibt sich angriffslustig: "Unser klares Ziel ist es, Bayern bei den Übernachtungen vom ersten Platz zu verdrängen", sagt der Vorsitzende des Tourismusverbandes Nordsee. Um diesen Anspruch zu erfüllen, müssen nach Ambrosys A

    [1818 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 20 vom 17.05.2008 Seite 025

    Regional und Lokal

    Niedersachsen

    Mehr Landesförderung für die Privaten

    Tourismus-Forderung der IHK Oldenburg: Gäste erwarten mehr Qualität - Anbieter müssen reagieren

    OLDENBURG. Das Thema geht alle an: Damit die niedersächsische Nordseeküste im Ringen mit Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern um die Gäste-Gunst nicht abgehängt wird, sind "erhebliche Investitionen in die Qualität der Unterkünfte und Serviceleis

    [2778 Zeichen] € 5,75