Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 003

    Seite 3 Service

    Poker um Pflichtpfand

    Trittin-Appell - Zahlen der Nacherhebung sprechen klare Sprache

    Frankfurt, 23. August. Jürgen Trittin hat seine Pläne für ein generelles Pflichtpfand auf ökologisch nachteilige Getränkeverpackungen nicht ganz verworfen: Dienstag der Woche appellierte der Grünen-Politiker an die Bundesländer, ihre Ablehnung zu überdenk

    [1965 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 003

    Seite 3 Service

    Wider alle Argumente

    Fazit des IIR-Kongress: Pflichtpfand ist politisch gewollt

    Frankfurt, 5. Juli. Entgegen aller guten Argumente will die rot-grüne Regierung das Pfand auf Einweg-Getränkeverpackungen durchsetzen. Daran ließ Jürgen Trittins Referent im Bundesumweltministerium, Dr. Thomas Rummler, anlässlich einer IIR-Tagung vergange

    [1912 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 003

    Seite 3 Service

    Eichel gegen das Pfand

    Bundesfinanzministerium fürchtet um Steuerentlastungspolitik

    Bonn, 16. November. In die Auseinandersetzung um das Zwangspfand hat sich jetzt auch das Bundesfinanzministerium eingeschaltet. Dort herrscht die Befürchtung, dass der Verbraucher die Erhebung des Pfandzuschlags am Ende als Fortsetzung der unbeliebten Öko

    [2277 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 003

    Seite 3 Service

    Umstrittenes Einwegpfand

    Frankfurt, 2. November. Für Bundesumweltminister Jürgen Trittin ist ein Pfand auf Einweg-Getränkeverpackungen beschlossene Sache. Einzig Rheinland-Pfalz hatte sich beim "Kamingespräch" während der Umweltministerkonferenz dagegen ausgesprochen. Dem Handel

    [1035 Zeichen] € 5,75