Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2015 Seite 16,17,18,19

Thema der Woche

Der amerikanische Traum

Weil Russland als einer der wichtigsten Exportmärkte der deutschen Modeindustrie wegzubrechen droht, sucht die Branche nach neuen Absatzpotenzialen im Ausland. Weit oben auf der Agenda stehen bei vielen Unternehmen die USA. Das Freihandelsabkommen TT

Während wegen der Ukraine-Krise das Auslandsgeschäft vieler deutscher Unternehmen schwächelt, floriert westlich von Europa die Wirtschaft. Der starke Dollar und die konjunkturelle Entwicklung in den USA bieten ein Potenzial, das längst nicht mehr nur

[15438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2015 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Drahtseilakt Preis

Die Beschaffungskosten steigen. Die Branche muss reagieren und sucht jetzt nach Strategien für 2016. Kopfzerbrechen bereitet dabei vor allem der hohe Dollar-Kurs. Ohne Aufschläge wird es kaum gehen können. Wackeln jetzt die Eckpreislagen?

[17077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2015 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Drahtseilakt Preis

Die Beschaffungskosten steigen. Die Branche muss reagieren und sucht jetzt nach Strategien für 2016. Kopfzerbrechen bereitet dabei vor allem der hohe Dollar-Kurs. Ohne Aufschläge wird es kaum gehen können. Wackeln jetzt die Eckpreislagen?

[17076 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2014 Seite 020 bis 022

Thema der Woche

Neue Partner

Auftrieb für das Monolabel-Business: Immer mehr Händler suchen Marken, die es noch nicht an jeder Ecke gibt, um mit Läden zu expandieren.

Es rollt eine neue Monomarken-Store-Welle durch Deutschland. Dabei steht bei vielen Anbietern das Franchise-Modell ganz oben auf der Liste der ausbaufähigen Vertriebskanäle. Der erste große Hype war bis ungefähr 2010 zu verzeichnen. Dann ging es für viel

[13516 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2014 Seite 20,21,22

Thema der Woche

Neue Partner

Auftrieb für das Monolabel-Business: Immer mehr Händler suchen Marken, die es noch nicht an jeder Ecke gibt, um mit Läden zu expandieren.

Es rollt eine neue Monomarken-Store-Welle durch Deutschland. Dabei steht bei vielen Anbietern das Franchise-Modell ganz oben auf der Liste der ausbaufähigen Vertriebskanäle. Der erste große Hype war bis ungefähr 2010 zu verzeichnen. Dann ging es für

[13512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2014 Seite 028 bis 031

Thema der Woche

Barock und Moderne

Gute Stimmung herrschte unter den italienischen Modeanbietern anlässlich der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Messe Pitti Uomo. Für 2014 rechnet die Branche endlich wieder mit einem Umsatz-Zuwachs, nach drei Minusjahren in Folge. Allerdings basiert diese Zuversicht allein auf den immer weiter steigenden Exportquoten. Von einem Aufschwung in Bella Italia hingegen kann noch nicht die Rede sein: Der Inlandsmarkt bleibt schwach, die Zahl der Textilbetriebe nimmt immer weiter ab. Deutschlands größter europäischer Handelspartner in Sachen Mode muss die eigene Effizienz weiter steigern und die Qualität des Made in Italy hoch halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

[13628 Zeichen] Tooltip
Ausfuhr federt Inlands-Minus ab - Umsätze und Exporte der italienischen Textil- und Modeindustrie
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2014 Seite 28,29,30,31

Thema der Woche

Barock und Moderne

Gute Stimmung herrschte unter den italienischen Modeanbietern anlässlich der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Messe Pitti Uomo. Für 2014 rechnet die Branche endlich wieder mit einem Umsatz-Zuwachs, nach drei Minusjahren in Folge. Allerdings basiert diese Zuversicht allein auf den immer weiter steigenden Exportquoten. Von einem Aufschwung in Bella Italia hingegen kann noch nicht die Rede sein: Der Inlandsmarkt bleibt schwach, die Zahl der Textilbetriebe nimmt immer weiter ab. Deutschlands größter europäischer Handelspartner in Sachen Mode muss die eigene Effizienz weiter steigern und die Qualität des Made in Italy hoch halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

[13628 Zeichen] Tooltip
Ausfuhr federt Inlands-Minus ab - Umsätze und Exporte der italienischen Textil- und Modeindustrie
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 018 bis 023

Thema der Woche

Marktplatz China

Mehr als 1,3 Milliarden konsumhungrige Kunden mit steigender Kaufkraft, 175 Millionenstädte mit einer wachsenden Mittelschicht: In China, dem größten und spannendsten Retail-Markt der Welt, sind Luxus- und Premium-Marken wie Louis Vuitton, Gucci, Hug

Xiu Zhang liebt deutsche Marken, er schwärmt von der Qualität, der Verarbeitung, den Materialien. Er hat 30 Läden in Harbin, der größten Stadt im Norden Chinas. Mehr als neun Millionen Einwohner, von denen laut www.china-bevoelkerung.de jeder im Schnitt

[23507 Zeichen] Tooltip
Die zehn grössten Städte Chinas
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 18,19,20,21,22,23

Thema der Woche

Marktplatz China

Mehr als 1,3 Milliarden konsumhungrige Kunden mit steigender Kaufkraft, 175 Millionenstädte mit einer wachsenden Mittelschicht: In China, dem größten und spannendsten Retail-Markt der Welt, sind Luxus- und Premium-Marken wie Louis Vuitton, Gucci, Hug

Xiu Zhang liebt deutsche Marken, er schwärmt von der Qualität, der Verarbeitung, den Materialien. Er hat 30 Läden in Harbin, der größten Stadt im Norden Chinas. Mehr als neun Millionen Einwohner, von denen laut www.china-bevoelkerung.de jeder im Schn

[23507 Zeichen] Tooltip
Die zehn grössten Städte Chinas
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2012 Seite 044 bis 047

Thema der Woche

Eine Frage des Preises

Die Verkaufspreise für Bekleidung sind in der vorigen Saison um bis zu 20% gestiegen. Den Handel hat das zusätzlich unter Druck gesetzt. Jetzt wird genau analysiert, was das für die Order bedeutet. Die Industrie muss sich auf harte Verhandlungen eins

Im deutschen Modehandel herrscht in diesen Tagen ein vertrautes Bild. Kurz vor dem Messeauftakt in Berlin sitzen die Händler über ihren Büchern. Die Analyse der vergangenen Saison steht an. Was hat funktioniert, was nicht? Welche Marke bleibt drin, welch

[12659 Zeichen] € 5,75

 
weiter