Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 038

    Journal

    Keine Parkplätze kehren

    Ron Sargent, Vorstandschef des US-Büromarkt-Filialisten Staples, sieht die Zukunft vor allem im Zustellgroßhandel und Online-Geschäft.

    Mr. Sargent, Staples wollte in Deutschland 250 Outlets betreiben, bis heute sind es aber nur 56. Ist Ihnen die Puste ausgegangen? Überhaupt nicht. Das Ziel von 250 Filialen werden wir leicht erreichen. Durch die Übernahme unseres Wettbewerbers Corporate

    [8705 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 037

    Expertenmeinung

    Lediglich eine große Seifenblase?

    War die seit Jahren prognostizierte Welle der Konsolidierung und Internationalisierung im LEH am Ende nur eine Einbildung von Investmentbankern und Managementberatern? Haben sie den Sprung von Wal-Mart nach Europa und den Merger zwischen Carrefour und Promodès voreilig als Anbruch einer neuen Ära gedeutet, in der nun dominosteinartig weitere Mega-Deals folgen würden? Diese Fragen stellte die LZ McKinsey & Company, Inc. Eine Antwort erhielten wir VON MICHAEL KLIGER

    [14082 Zeichen] Tooltip
    Internationale Präsenz in Europa aktiver Händler, 2000/2001 - Schaubild 1

    Entwicklung Konzentration im LEH Europa - Schaubild 2 (in Prozent der Food-Umsätze)

    Aufteilung Marktkapitalisierung, 07/2001 - Schaubild 3 (in Prozent der Gesamtkapitalisierung)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 126

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    MAX soll Das Werk stärken

    Um ihr Know-how zu erweitern, gehen viele Postproductionfirmen strategische Allianzen ein. Von Birgit Heidsiek

    Vision Possible" lautet die Philosophie der Frankfurter Postproductionsfirma Das Werk, die sich als deutscher Marktführer für digitale Bildbearbeitung weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus etabliert hat. Auf ihr Konto geht die digitale Nachbearbeitung vo

    [17743 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 004

    Nachrichten

    Bertelsmann AG stärkt das Buch

    Buchgeschäft: 9 Milliarden Mark Umsatz / Bantam Doubleday Dell geht in Random House auf / Buch AG steuert alle Aktivitäten

    MÜNCHEN Die Bertelsmann AG hat Anfang dieser Woche vorbehaltlich der Zustimmung der US-Kartellbehörden mit Random House den bedeutendsten englischsprachigen Buchverlag der Welt übernommen. In Random House, einer Tochtergesellschaft von Advance Publication

    [3525 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 042

    Service Checkout/Logistik

    An der Schwelle zu den Marktführern

    Baan Company präsentiert vor 1000 Gästen ihre modulare Standardsoftware Baan IV

    kel. Berlin, 11. Juli. Die Baan Company N.V., nach eigenen Angaben einer der wichtigsten Wettbewerber im internationalen Markt für ERP-Software (Enterprise Resource Planning), lud Ende Juni zur dreitägigen Baan World 96 nach Berlin. Rund 1000 Kunden, Part

    [4487 Zeichen] € 5,75