Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 1-3 vom 14.01.2021 Seite 4

    Thema der Woche - Restart 2021

    Wer gewinnt, wer verliert

    Re-Start: 2021 wird für viele Branchen zu einer Herausforderung werden. Wir geben für sechs Industrien eine Prognose

    Menschen im Marketing sind Optimisten. Glaubt man den Prognosen, wird der Werbemarkt in diesem Jahr wieder wachsen. JOM beispielsweise erwartet ein Plus zwischen 3,5 und 6 Prozent. Bei Magna schätzt man gar 7,8 Prozent. Ob das wirklich so kommen wird

    [7607 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2012 Seite 49

    Marketing

    „Marketing wird technischer“

    Handel spricht Verbraucher auf vielen Kanälen an und überlässt Kunden bewusst die Wahl

    Köln. Die Zahl der Kommunikationskanäle und -medien im Handel werden vielfältiger. Das Marketing der Kaufmannsgilde wird digitaler, wie eine Umfrage des EHI bei Branchenvertretern ergab.

    [5798 Zeichen] Tooltip
    Marketing wird Passgenauer Mehr fürs Digitale, weniger fürs Gedruckte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2012 Seite 049

    Marketing

    „Marketing wird technischer“

    Handel spricht Verbraucher auf vielen Kanälen an und überlässt Kunden bewusst die Wahl

    Köln. Die Zahl der Kommunikationskanäle und -medien im Handel werden vielfältiger. Das Marketing der Kaufmannsgilde wird digitaler, wie eine Umfrage des EHI bei Branchenvertretern ergab.

    [5798 Zeichen] Tooltip
    Marketing wird Passgenauer

    Mehr fürs Digitale, weniger fürs Gedruckte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 046

    Service Marketing

    Händler treiben den Werbemarkt

    Fast jeder fünfte Euro stammt bereits aus den Kassen des Handels - "Internet macht Marken"

    Wiesbaden, 22. Februar. Der Einzelhandel ist der größte Treiber des Werbemarktes in Deutschland. Das sichert ihm entsprechende Aufmerksamkeit seitens der Medienanbieter und Werbemittler. Die suchen Antworten auf die Frage: Wie entwickeln sich künftig die

    [3716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 022

    Kommentar

    Die sind doch nicht blöd

    Sind die Kunden denn wirklich nur noch mit der Preispeitsche in die Läden zu treiben? Die Gewinner im Wettbewerb sind nicht die mit den niedrigsten Preisen, sondern die mit dem besten Preis-Leistungs-Profil.

    Handel ist Kunst, zumal in Zeiten wie diesen. Wer jeden Tag im Laden steht, weiß, wie das gemeint ist. Seit vorletzter Woche kann sich auch die übrige Menschheit ein Bild davon machen: Die Schirn Kunsthalle Frankfurt liefert mit der Ausstellung "Shopping"

    [5384 Zeichen] € 5,75