Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2021 Seite 12,13,14,15,16,18,19,20,21

Business Konjunktur

Der entscheidende Faktor

TW-Zahlengipfel: Wie schließt der Modemarkt das erste Halbjahr ab? Wie geht es in der zweiten Jahreshälfte weiter? Bei der sechsten Ausgabe des Zahlengipfels diskutierten acht Marktexperten über aktuelle und künftige Entwicklungen, dabei kristallisierte sich eine Kernfrage heraus: Wie verhalten sich die Konsumenten?

[22643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2020 Seite 10,11,12,13

Business Halbjahresbilanz

Historischer Einschlag

Das erste Halbjahr 2020 markiert im Modemarkt eine neue Zeitrechnung. Die Corona-Pandemie hat zu einer nie dagewesenen Marktsituation geführt. Mit noch nicht absehbaren wirtschaftlichen Folgen. Im stationären Handel sanken die Erlöse um 35% und auch online wurde gebremst.

[6571 Zeichen] Tooltip
Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2016 Seite 27

Business Konjunktur

Die Lage der anderen

USA im Rabattfieber

Wahlkampf, starker Dollar: Die amerikanischen Konsumenten sind verunsichert – und kaufen mit Vorliebe reduzierte Ware

[4270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 034

Business

Konsumklima auf der Insel klart auf

Multichannel ist das Thema Nr. 1 – mehr Briten denn je erledigten ihre Weihnachtseinkäufe im Netz

Nach jahrelanger Durststrecke stehen die Signale für die britische Wirtschaft auf Aufschwung. Dem Einzelhandel könnte das Jahr 2014 wieder mehr Wachstum bringen. Davon geht das Londoner Marktforschungsunternehmen Verdict Research aus, das innerhalb der k

[4732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 34

Business

Konsumklima auf der Insel klart auf

Multichannel ist das Thema Nr. 1 – mehr Briten denn je erledigten ihre Weihnachtseinkäufe im Netz

Nach jahrelanger Durststrecke stehen die Signale für die britische Wirtschaft auf Aufschwung. Dem Einzelhandel könnte das Jahr 2014 wieder mehr Wachstum bringen. Davon geht das Londoner Marktforschungsunternehmen Verdict Research aus, das innerhalb d

[4731 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2013 Seite 050

Business

Die Briten zieht’s ins Netz

Einzelhändler der Insel profitieren von kräftig gestiegenen Online-Umsätzen

Nach einem stabilen, aber unspektakulären Weihnachtsgeschäft, das die nicht gerade hochgeschraubten Erwartungen der britischen Einzelhändler erfüllt hat, war der Start ins neue Jahr besser als befürchtet. Im Dezember sind die Einzelhandelsumsätze um 1,5%

[4136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 31.01.2013 Seite 50

Business

Die Briten zieht’s ins Netz

Einzelhändler der Insel profitieren von kräftig gestiegenen Online-Umsätzen

Nach einem stabilen, aber unspektakulären Weihnachtsgeschäft, das die nicht gerade hochgeschraubten Erwartungen der britischen Einzelhändler erfüllt hat, war der Start ins neue Jahr besser als befürchtet. Im Dezember sind die Einzelhandelsumsätze um

[4136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Auf der Überholspur

Innovative Produkte, gutes Image, überdurchschnitliche Umsätze: Bewegungslust und Healthy Living verhelfen den Sportsortimenten derzeit zur Pole Position. Doch Überdistribution und die Konkurrenz aus dem Internet setzen die Händler zunehmend unter Dr

Die Spice Girls wiedervereint am Mikrofon. Herzogin Kate auf der Tribüne. Annie Lennox zu Schiff im Stadion und reichlich Pyrotechnik bei der Abschlussfeier in London. Wer fragt angesichts solcher Bilder danach, was die Olympischen Spiele in wirtschaftli

[15485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Auf der Überholspur

Innovative Produkte, gutes Image, überdurchschnitliche Umsätze: Bewegungslust und Healthy Living verhelfen den Sportsortimenten derzeit zur Pole Position. Doch Überdistribution und die Konkurrenz aus dem Internet setzen die Händler zunehmend unter Dr

Die Spice Girls wiedervereint am Mikrofon. Herzogin Kate auf der Tribüne. Annie Lennox zu Schiff im Stadion und reichlich Pyrotechnik bei der Abschlussfeier in London. Wer fragt angesichts solcher Bilder danach, was die Olympischen Spiele in wirtscha

[15485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2012 Seite 028 bis 029

Business

Die Zeichen stehen auf Wachstum

Die wirtschaflichen Rahmenbedingungen sind in Brasilien äußerst günstig. Davon profitiert auch der Modehandel.

— Wirtschaftswachstum: Das brasilianische Bruttoinlandsprodukt ist in den Jahren 2007 bis 2010 im Schnitt um 4,6% pro Jahr gestiegen. Bis 2015 wird Brasilien voraussichtlich zur fünftgrößten Wirtschaftsnation der Welt aufsteigen. — Beschäftigung: Die

[2463 Zeichen] Tooltip
C&A IST Brasiliens Nummer 1 - Top 3 der Mode-Filialisten

ANHALTEND HOHES Wachstum - Umsatzentwicklung im brasilianischen Modemarkt (inkl. Schuhe) Angaben in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

 
weiter