Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2018 Seite 24,26,27,28,30

    Business

    8 Chefs

    Die Strategien für 2018

    Das neue Jahr wird herausfordernd. Welche Digitalisierungsstrategie ist für mein Haus die richtige? Wie schafft man es, das on- und offline-Geschäft so zu vereinen, dass sich beide Modelle gegenseitig befruchten? Wie kann man in beiden Kanälen des bestmögliche Einkaufserlebnis für die Kunden kreieren? Wie schaffe ich es, den Service aus dem Netz auf den Laden zu übertragen? Wie müssen Marken aufgestellt sein, um die größtmögliche Attraktivität zu bieten? Wie werde ich der beste Arbeitgeber für meine Mitarbeiter? Dies sind Schlüsselfragen der Branche. Die Anpassung des Geschäfts an die neuen Zeiten ist in vollem Gange. Denn „die Zukunft des gesamten Einzelhandels liegt in einem Omnichannel-Vertrieb, der E-Commerce und stationären Handel als unterschiedliche Facetten einer integrierten Strategie begreift“, sagt C&A-Chef Alain Caparros. Er ist einer der Top-Manager der Branche, die der TextilWirtschaft Antworten gegeben haben, worauf sie 2018 setzen.

    [11684 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 026

    Business Handel

    Hamburger Schmuckstück

    Seit Jahren setzt der Modeschmuck-Filialist Bijou Brigitte zu immer neuen Höhenflügen an. Mit zweistelligen Zuwachsraten, schwindelerregender Expansion und einer Rentabilität, die sogar H&M und Zara in den Schatten stellt.

    5000 Mark und eine Unterschrift vom Vater. Das war Friedrich W. Werners Startkapital. 1963 hat er den Grundstein gelegt für das Unternehmen, dessen Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär er heute ist. Seit einigen Jahren nun schon setzt die Bijou Bri

    [17064 Zeichen] Tooltip
    Profitabler als H&M und Zara - Entwicklung von Umsatz und Überschuß des Bijou Brigitte-Konzerns in Mill. Euro

    Neun Länder, 706 Filialen - Die Aufteilung des Bijou Brigitte-Filialnetzes nach Ländern (Stichtag: 31.3.2005)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2003 Seite 051

    Business Handel

    Läden verzweifelt gesucht

    Expo Real: Starke Nachfrage von Discountern - zahlreiche neue Shopping-Center

    Der knallgelbe Takko-Stand sticht sofort heraus. Er fällt auf, zwischen all den anderen mit ihren raffinierten Computeranimationen und beeindruckenden Shopping Center-Modellen, auf der Messe für Gewerbeimmobilien Expo Real in München. Mit dem Telgter Disc

    [4311 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 164

    Industrie

    Asiatische Wachstumsmärkte: In Taiwan positive Perspektiven für Europas Hersteller

    Der Vorsprung der Italiener

    Während die Veränderungen in Hongkong die Schlagzeilen füllen, kommt ein anderer ökonomischer Riese Asiens wie Phönix aus der Asche: Nach dem Raketenwirbel um Taiwan 1996 hat China im Januar 1997 erstmals nach der Kulturrevolution direkten Lieferbeziehung

    [7659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 004

    Diese Woche

    Centro als Startrampe für Mango und Oasis

    TW Frankfurt - Der Freizeit- und Einkaufspark Centro in Oberhausen wird nicht zuletzt zur Startrampe für ausländische Filialisten, die in Deutschland schon seit einer Weile auf dem Sprung sind. Der britische Modefilialist Oasis, der seit 1995 mit zwei Con

    [1599 Zeichen] € 5,75