Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 050

Medien TV + Funk

Zwischen Entertainment und TV-Erziehung

Markt für Kinderfernsehen wird enger / Super RTL erstmals Marktführer / Kinderkanal spricht Vorschul-Zielgruppe an / TM3 kehrt zur Kinderschiene zurück

FRANKFURT Aus der Kinderstunde erwachsen, wird der vor einem Jahr noch boomende Markt für Kinderfernsehen immer enger. Nur noch eine Handvoll Sender werben um die Gunst der überaus heterogenen Zielgruppe der 8,94 Millionen Kids in deutschen Fernsehhaushal

[8968 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 040

Medien

Deutsches Bloomberg-TV startet August

Redaktion und Werbung sollen als Splitscreen laufen/N-TV fordert medienrechtliche Gleichbehandlung und wird mit dieser Sonderwerbeform nachziehen

FRANKFURT Am 1. August startet mit dem deutschsprachigen Bloomberg-TV ein neuer Anbieter für Wirtschaftsnachrichten. Angepeilt ist ein Zuschauermarktanteil von 0,3 bis 0,4 Prozent. Die Werbeumsätze sollen bereits im ersten Jahr im zweistelligen Millionenb

[7268 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 032

Medien Nachrichten

Dritte Programme legen zu

Öffentlich-Rechtliche ziehen an / Kinderkanal vor Nickelodeon

FRANKFURT Die TV-Zuschauer haben im Dezember 1997 zunehmend auf die Öffentlich-Rechtlichen gesetzt. Im Jahresvergleich liegt der Kinderkanal beim Wettbewerb mit Nickelodeon um Längen vorn. Mit einem Marktanteilsverlust von 0,8 Prozentpunkten im Dezember

[1084 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 010

Nachrichten

Eilentscheidung in Sachen Kabel 1 und Phoenix

FRANKFURT Kabel 1 bleibt vorerst in allen Kabelhaushalten Nordrhein- Westfalens auf seinem angestammten Platz im Normalband eingespeist. Damit hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf im Eilverfahren die aufschiebende Wirkung der Kabel 1-Klage gegen die Besc

[1027 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 010

Nachrichten

Erste GfK-Zahlen für den Kinderkanal liegen vor

FRANKFURT Der Kinderkanal von ARD und ZDF wurde im Juli erstmals von der GfK ausgewertet: Der Zuschauer-Marktanteil liegt bei den 3-13jährigen in der Zeit von 6-19 Uhr bei 9,9 Prozent. Die technische Reichweite beträgt zum 15. Juli 55,5 Prozent, weitere E

[1053 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 09.01.1997 Seite 031

Medien Print Funk Fernsehen

Kinderkanal bisher nicht bundesweit im Kabelnetz

FRANKFURT Der Kinderkanal von ARD und ZDF ist in elf Bundesländern gestartet. Verzögert hat sich die Ausstrahlung in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen, wo derzeit nach einer einvernehmlichen Lösung mit den Sendern gesucht wird, die ihre Kabelplätze g

[409 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 010

Nachrichten

DF1 fürchtet Konkurrenz

Wettbewerber Prima-TV verhandelt ebenfalls mit der Telekom über die Einspeisung ins Kabel

FRANKFURT Kirchs digitales Fernsehen DF1 soll Mitte 1997 Konkurrenz bekommen. Dann will die Düsseldorfer Firma Prima-TV, die mit der Telekom bereits über eine Einspeisung in die Kabelnetze verhandelt, mit 24 digitalen Spartenkanälen auf Sendung gehen. "

[2061 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 046

Medien TV + Funk

Euro-Sender starten regionale Offensive

Ausländische TV-Anbieter kämpfen mit Kabel-Engpaß / Regionale und nationale Fenster / Forschungsgruppe soll Standing bei Werbekunden aufbessern

FRANKFURT Paneuropäis che TV-Programme haben gegen deutsche TV-Angebote einen schweren Stand. Nationale Newcomer machen ihnen Zuschauer und Werbegelder abspenstig, zudem wird es in den Kabelnetzen der Telekom immer enger. Sender wie MTV und BBC World such

[6155 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 046

Medien TV + Funk

ARD setzt auf Tiger-Ente und Animationsserien

Ab 1996 statt Disney Kinderprogramme von Saban / Digitale Transponder auf Astra gemietet

FRANKFURT 1996 wird die ARD voraussichtlich ein Defizit von 300 Millionen Mark erwirtschaften. Trotzdem ist sie mit Begeisterung bei der Entwicklung neuer Spartenkanäle. Als Input für das eigene Programm sowie für den geplanten Kindersender mit dem ZDF wu

[1741 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 045

Medien Nachrichten

MTV gehört in der Schweiz zu den Top-Sendern

Studie: Junge Erwachsene in Kabelhaushalten wollen MTV / Keine Einigung mit Swisscable

FRANKFURT MTV kann sich mit Swisscable, Verband für Kabelkommunikation, Bern, der die privaten Kabelbetreiber vertritt, nicht über die Höhe der Einspeisegebühr einigen. Die jungen Erwachsenen in der Schweiz möchten auf MTV jedoch nicht verzichten. MTV w

[1560 Zeichen] € 5,75

 
weiter