Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 014

Industrie

Chancen für den Fachgroßhandel

Carl-Heinz Willems, Beiratsvorsitzender des Bundesverbandes Getränkefachgroßhandel

Lebensmittel Zeitung: Der Getränkefachgroßhandel stehe wegen des Drucks des Lebensmittelhandels und der Schwäche von großen Teilen der Gastronomie mit dem Rücken zur Wand. Dieser Auffassung sind Branchenmitglieder und -beobachter. Deren Szenario geht von

[3558 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 017

Industrie

Fachgroßhandel formiert sich neu

Günther Guder ist jetzt Präsident - Willems Beiratsvorsitzender

p.s. Frankfurt, 11. März. Der vor einen Jahr fusionierte Getränkefachgroßhandelsverband Nord und Westdeutschland hat eine neue Führungsstruktur verabschiedet. Der bisherige Hauptgeschäftsführer Günther Guder wurde vergangenen Samstag zusätzlich zum Gesc

[1482 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 078

Service Branchen - Forum

Intensiver Dialog der Getränkebranche

Getränkefachgroßhändler, Hersteller und Zulieferer nutzen Leipziger Tage zu Gesprächen auf neutralem Parkett

Neues Medium: Die komplette Außenwand des Interconti-Hotels als nächtliche Werbefläche dank modernen Lichttechnik. Aus der Seele gesprochen: Gerade in der deutschen Dienstleistungslanschaft ist für manche Kapriole viel Raum. Blickwinkel: D r. Cornelia

[2850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 001

Industrie

Gipfeltreffen in Leipzig

GvP./p.s. Leipzig, 27. August. Zum Auftakt der zweiten "Sommertage der Getränkewirtschaft" in Leipzig am Donnerstag und Freitag dieser Woche trafen sich die Präsidenten der bedeutenden Branchen-Verbände. In fröhlicher Runde (v.l.n.r.): Dr. Michael Dietzsc

[564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 048

Journal Report Bier

"Viele werden aussteigen müssen"

Carl-Heinz Willems, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels

Einer aktuellen Konjunkturumfrage zufolge bestimmt vorsichtiger Optimismus die Stimmungslage der 1.411 Mitgliedsbetriebe des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels. Neue Kunden, neue Dienstleistungen und Kooperationen nähren die Hoffnung au

[4887 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 020

Industrie

Getränke-Fachgroßhändler immer noch skeptisch

Konjunktur-Umfrage des Bundesverbandes unter den Verlegern zeigt Zweifel und Optimimus

GvP. Frankfurt, 26. März. Eine Konjunktur-Umfrage 1997/98 beim deutschen Getränkefachgroßhandel zeigt Licht und Schatten. Klagen über Spannenverfall werden lauter. Der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels, Carl-Heinz Wille

[2360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 062

Journal Report Bier

"Es gilt, die Vielfalt zu erhalten"

Carl-Heinz Willems, Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels

1411 Getränkefachgroßhändler, die 84 Prozent des Gesamtumsatzes der Branche auf sich vereinigen, sind im Bundesverband des Getränkefachgroßhandels organisiert. Viele von ihnen beliefern den LEH. An der Spitze des Verbandes steht Präsident Carl-Heinz Wille

[4903 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 009

Handel

Getränkehändler lassen Federn

Weitere Konzentration - Verbandsmitglieder mit Umsatzplus

mk. Düsseldorf, 1. Oktober. Die Zahl der Getränkefachgroßhändler wird sich in den nächsten Jahren um jährlich zehn Prozent reduzieren. In der derzeit von insgesamt 4.234 Händlern geprägten Branche erlösen aktuell lediglich 90 Unternehmen mehr als 100 Mio.

[1722 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 018

Industrie

Getränke-Fachgroßhandel formiert sich

Wirtschaftliche Getränke-Kooperationen unterstützen Zentralisierung - Anpassungsfähigkeit gefragt / Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 5. September. Dem zunehmenden Konzentrationsprozeß innerhalb des Getränkefachgroßhandels stellen sich Marktteilnehmer und wirtschaftliche Kooperationen. Sichtbares Zeichen dafür ist eine nachhaltige Stärkung des Bundesverbandes, die noch in die

[4411 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Treffen der Getränkebranche

Sommertage Getränkewirtschaft thematisieren Preisverfall

LEIPZIG Risk-Management und Produktmanipulation, Efficient Consumer Response im Bierbereich und die Beziehung des Getränkegroßhandels zum Getränkehersteller waren zentrale Themen der diesjährigen Sommertage der Getränkewirtschaft. Einen "nüchternen, abe

[1807 Zeichen] € 5,75

 
weiter