Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Wohnen 01 vom 02.01.2001 Seite 132

    Teppiche

    Belgien - Licht im Tunnel

    Die Mengen steigen - Renditen hinken hinterher

    Konfrontiert man die belgischen Unternehmen der Teppich- und Teppichboden-Industrie mit konservativen Experten-Erwartungen über ihr Geschäftsjahr 2000 (die von einer "Stabilisierung" nach dem überwiegend schwachen Jahr 1999 und maximal einem Mengenwachstu

    [4692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. WO2 vom 31.05.1999 Seite 039

    Wohnen Produkt News

    Aktuelle Programme 2. Halbjahr 1999

    Dömer Frottier Emsdetten - Konsequente Weiterführung des zum Sommer eingeführten Designkonzepts: Für "Royal Chalet" wurden drei Farbreihen mit jeweils fünf Dessins entwickelt, bei dem die Töne Ecru, Silber und Quarzgrau stets in zwei Helligkeitsstufen ein

    [4062 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 004

    Diese Woche

    Santens will Vossen übernehmen

    dc Oudenaarde - "Wir sind an Vossen interessiert, der europäischen Nummer Zwei in Frottierwaren", sagt Baron Marc Santens, der Vorsitzende der belgischen Textil- und Bekleidungsgruppe Santens in Oudenaarde. Er ist enttäuscht über die Behandlung des Überna

    [1425 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 116

    Industrie

    Belgien

    Sinkende Gewinne der Frottierweber

    dc Oudenaarde - Die belgische Frottierwarenindustrie galt in den 80er Jahren als einer der erfolgreichsten Sektoren der belgischen Textilindustrie. Besonders Santens (Oudenaarde) konnte Jahr für Jahr schöne Wachstumsraten und Gewinne verzeichnen. Das Unte

    [714 Zeichen] € 5,75