Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 026

    Business

    Der Edelschuster

    Über den Luxus in der Nische: Dieter Kuckelkorn betreibt seit 35 Jahren eine Schuh-Manufaktur in Spanien und hat in Aachen einen Laden, der die Idee der Manufaktur auf Kleider und Schuhe überträgt

    In der Elisabethstraße in Aachen gibt es einen Laden, der so schön altmodisch ist, dass er eigentlich gar nicht hierher passt. Er sieht aus, als sei er von einem Filmregisseur aus der altehrwürdigen Savile Row in London nach Aachen verfrachtet worden, um

    [8376 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

    Business

    Pradas Pläne

    Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

    Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

    [12120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 044

    Business

    The boy is back in town

    Tom Ford eröffnet in Mailand seinen ersten eigenen Europa-Store

    Hier würde also James Bond einkaufen. Unauffällige Fassade, marmor-graue Eingangshalle, an der Säule ein Werk des deutschen Künstlers Anselm Reyle. Tom Ford ist zurück in Mailand. Und er kommt als strahlender Eroberer. "Als ich von Gucci wegging, fühlte

    [6322 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 084

    Top Fashion Männermode Herbst 2008

    Luxus läuft

    Das Topgenre der Männermode hat zugelegt. Fashion, Sportswear und entspannte Eleganz beflügeln den Umsatz.

    Es war schon ein verlockendes Szenario, das da neulich beim "Milano Fashion Global Summit" skizziert wurde. Die Luxusmärkte wachsen - und dies deutlich mehr als alle anderen. Und wie sie wachsen: plus 13,1% für Indien, plus 11,3% für China, plus 6,5% für

    [6830 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 064

    Fashion Top Fashion

    "Der Trend geht zu . . . Dressing up"

    Wir haben internationale Top-Händler um ihre Einschätzung der Tendenzen für Frühjahr/Sommer 2005 gebeten.

    [144 Zeichen] Tooltip
    "Der Trend geht zu . . . Dressing up" - Wir haben internationale Top-Händler um ihre Einschätzung der Tendenzen für Frühjahr/Sommer 2005 gebeten.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 16.01.2003 Seite 046

    Fashion Top Fashion

    Der Männermode-Markt im Top-Genre

    Luxus ohne Bluff

    Stühlerücken im Luxusgenre. Der Markenkult ist vorüber. Der Handel präferiert Labels, die halten, was ihr Image verspricht. Es war so gegen Ende der Saison. Mitte November. Eine Adresse mit gutem Klang und hohem Anspruch in der Männermode. Die Tür sprin

    [6840 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 16.01.2003 Seite 048

    Fashion Top Fashion

    Top Fashion Handel

    Zeit für kleine Labels

    Welche Marken laufen? Welche neuen Labels entwickeln sich gut? Wohin weist der Trend? Wir haben internationale Top-Händler um ihre Einschätzung der Tendenzen für Herbst/Winter 2003/04 gebeten.

    [235 Zeichen] Tooltip
    Top Fashion Handel - Zeit für kleine Labels
    € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 056

    Fashion Top Fashion

    Top Fashion Handel: Fischer in Singen

    "Vielleicht Zegna"

    Fischer in Singen verkauft Hugo Boss und neapolitanische Schneiderkunst unter einem Dach - und ist damit erfolgreich.

    [2157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 076

    Business Industrie

    MCM setzt auf breiteres Angebot

    Lizenz für HAKA-Sportswear vergeben; Kooperation mit Abraham

    Die Nobelmarke "MCM" meldet sich auf dem Luxusmarkt zurück. Neben dem Kerngeschäft Leder soll jetzt auch der Fashion-Bereich ausgebaut werden. Neu zur Saison Frühjahr 2000 wurde eine HAKA-Sportswear-Lizenz an den Italo- Schweizer Mario Maseglia in Zürich

    [5508 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 161

    Industrie

    Brioni: Der HAKA-Konfektionär erreicht Gruppenumsatz von 100 Mill. DM

    Der neue James Bond trägt Brioni

    pp Zürich - In Deutschland ist das "Brioni-Fieber" ausgebrochen. Die Lieferantenkonzentration des Jahres 1994 hat dem italienischen HAKA- Konfektionär der Luxus-Schiene zahlreiche neue Klienten zugeführt. Das Brioni- Imperium wächst auch durch Beteiligung

    [5251 Zeichen] € 5,75