Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2022 Seite 26

    Journal

    „Möglichst wenig besitzen“

    Armin Devender ist CEO des belgischen Warenhauses Inno, einer Tochter von Galeria Karstadt Kaufhof. Mit der LZ spricht er über Ware im Eigentum der Hersteller, den Turnaround nach der Corona-Krise und den Wandel zum Multichannel-Anbieter.

    [9035 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2021 Seite 22,23,24,26,28

    Business Bodywear

    „Das nächste große Ding ist Order-in-Store“

    Hunkemöller steht vor einem Besitzerwechsel und investiert kräftig – vor allem ins Digital-Geschäft. Über die künftige Rolle von Läden und Kundendaten sprechen CEO Philip Mountford und Global Marketing Director Alexandra Legro im TW-Interview.

    [19820 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft TW Spezial Contemporary vom 11.04.2019 Seite 34,35,36,37

    Contemporary

    „Es ist wichtig, Dinge nicht zu mögen“

    Essentiel Antwerp

    Die Belgier Inge Onsea und Esfan Eghtessadi haben Essentiel Antwerp vor 20 Jahren gegründet. Heute, eine gemeinsame Familie und Erfolgsgeschichte später, sprechen sie über ihre Pläne für den starken deutschen Markt, ein alternatives Contemporary- Ver

    Frau Onsea, Essentiel Antwerp steht für laute Mode. Wie reagieren Sie auf die derzeitige Minimalismus-Bewegung? Inge Onsea: Wir zeigen weiterhin Prints und Farben, für die wir seit unseren Anfängen stehen – aber nicht mehr im Mix, sondern allover

    [7412 Zeichen] € 5,75

    food service 3 vom 02.03.2018 Seite 22,23

    Dialoge

    Neue Märkte im Visier

    Dr. Stefan Tewes, Gründer und Geschäftsführer von Coffee Fellows, blickt zufrieden auf 2017 zurück. Herausragende Erfolge erzielte die Kaffeebar- Marke in puncto Umsatzplus, Standort-Zuwachs sowie Expansion ins Ausland. Anfang des Jahres feierte das Unternehmen das 200. Shop-Jubiläum. Tewes hat bereits ein neues Projekt in petto. www.coffee-fellows.com

    [6337 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2011 Seite 061 bis 063

    Das Jahr Perspektiven 2011/12

    „Wir wollen lange in Deutschland bleiben“

    Primark entwickelt sich zum Angstgegner des deutschen Textileinzelhandels. Im Interview mit Matthias Erlinger und Jürgen Müller spricht Primark-Direktorin Breege O’Donoghue über das Erfolgskonzept und die Expansionsstrategie des irischen Category Kil

    Primark ist jetzt gut zwei Jahre am deutschen Markt. Wie läuft’s? Breege O’Donoghue: Die deutschen Kunden nehmen unser Konzept gut an. Dennoch, wir lernen nach wie vor viel über den Markt sowie über die Kunden und deren Vorlieben. Nicht zuletzt deshalb

    [12309 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2011 Seite 61,62,63

    Das Jahr Perspektiven 2011/12

    „Wir wollen lange in Deutschland bleiben“

    Primark entwickelt sich zum Angstgegner des deutschen Textileinzelhandels. Im Interview mit Matthias Erlinger und Jürgen Müller spricht Primark-Direktorin Breege O’Donoghue über das Erfolgskonzept und die Expansionsstrategie des irischen Category Kil

    Primark ist jetzt gut zwei Jahre am deutschen Markt. Wie läuft’s? Breege O’Donoghue: Die deutschen Kunden nehmen unser Konzept gut an. Dennoch, wir lernen nach wie vor viel über den Markt sowie über die Kunden und deren Vorlieben. Nicht zuletzt de

    [12309 Zeichen] € 5,75