Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 001

    Industrie

    Coca-Cola macht Druck

    Hohe Investitionen in den Markt - Interne Maßnahmen

    GvP. Frankfurt, 18. März. Mit hohen Investitionen will die Coca-Cola- Organisation nach fünf schwierigen Jahren wieder deutlich wachsen. Sorgenkind bleibt das Geschäft in den neuen Bundesländern. Um 1999 stattliche fünf Prozent Wachstum zu realisieren,

    [1165 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 118

    Länder Report Sachsen Getränke

    Über das Kernabsatzgebiet hinaus

    Krostitzer wächst stärker als der Durchschnitt

    rb. Krostitz, 18. September. Die zu Zeiten des Schwedenkönigs Gustav Adolf begründete und 1990 von der Binding AG übernommene Krostitzer Brauerei GmbH bei Leipzig hat nach Angabe von Geschäftsführer Wolfgang J. Welter auch 1996 zulegen und ihren Absatz um

    [1859 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 116

    Länder Report Sachsen Getränke

    Sicherung des Kernmarktes

    Margon behauptet Marktführerschaft in Sachsen

    rb. Burkhardswalde, 18. September. Mit einem Marktanteil bei Mineralwasser von 21 Prozent ist die Margon Brunnen GmbH, Burkhardswalde, 1996 nach Angaben von Geschäftsführer Axel Hahn weiterhin Marktführer in Sachsen. Da Sachsen innerhalb der neuen Bundesl

    [2185 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 014

    Industrie

    Nordstern Lebensmittel AG in Frosta AG umbenannt

    Mit 70 Mio. DM höchste Investitionssumme seit Gründung- Werbeetat soll weiter steigen

    kd. Bremerhaven, 5. Juni. Der Umsatz der Nordstern Lebensmittel AG stieg von 472 Mio. DM im Vorjahr um 8,5 Prozent auf 512 Mio. DM. Der Zuwachs wurde sowohl mit den Marken Frosta und Elbtal als auch mit Handelsmarken erzielt. Mit dem Auslandsgeschäft erre

    [1827 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 014

    Industrie

    Veltins hat hochgesteckte Ziel

    In fünf Jahren soll 3 Mio. hl-Grenze überschritten werden

    p.s. Bergisch-Gladbach, 5. Oktober. Die in Meschede-Grevenstein ansässige viertgrößte Premiumbrauerei Veltins will stärker auf das Tempo drücken. In den kommenden fünf Jahren soll der Ausstoß der Brauerei von derzeit 2,3 Mio. hl auf etwa "3,2 Mio. bis 3

    [2107 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 018

    Industrie

    Rotkäppchen erfolgreich

    "Erfolgreichstes Jahr" in der Unternehmensgeschichte

    h.d. Leipzig, 29. Juni. Als das erfolgreichste Jahr in der 139jährigen Firmengeschichte bezeichnet Gunter Heise, geschäftsführender Gesellschafter der Freyburger Rotkäppchen-Sektkellerei, das Geschäftsjahr 1994/95 (30.3.). Erstmals seit der Wende wurden

    [2389 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 092

    Länder Report Sachsen Getränke

    Markenbewußtsein im heimatnahen Umfeld

    Niederlichtenauer wächst um 30 Prozent - Intensivierungen im Marketing

    rb. Niederlichtenau, 8. Juni. Nachdem die Mineralquellen Niederlichtenau GmbH bereits vor zwei Jahren ihre Abfüllmenge um 27 Prozent auf 113 Millionen steigern konnte, gelang dem Brunnen auch 1994 ein über dem Branchendurchschnitt liegender Zuwachs. Auf 1

    [2643 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 022

    Unternehmen Fallstudie

    Radeberger soll nationale Marke werden

    Binding will sächsische Traditionsmarke zum nationalen Premium-Pils aufbauen / Relaunch mit Fokus auf TV-Werbung und Distribution durch Leitverleger

    RADEBERG Die ostdeutsche Binding-Tochter Radeberger Exportbierbrauerei GmbH führte ihren Markenrelaunch nach einem Konzept durch, das sich konsequent in der Distribution auf das Leitverlegersystem und in der Werbung auf das Medium TV konzentriert. Die Ma

    [12983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 014

    Industrie

    Tuborg soll das Wachstum bringen

    Hannen Brauerei will durch Aufbau der Pilsmarke expandieren

    p.s. Mönchengladbach, 26. Januar. Die dänische Carlsberg-Gruppe will in den Aufbau der Marke Tuborg in Deutschland investieren. Für 1995 erwarten die Dänen, Eigentümer der Mönchengladbacher Hannen Brauerei, ein Wachstum von 5 Prozent. Die Produktion von

    [3533 Zeichen] € 5,75