Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 044

    Medien Print

    NG will die Welt zu einem Erlebnis machen

    G+J/RBA-Verlag startet am 27. September deutsche National Geographic / Schneller Aufbau einer Markenfamilie angestrebt / NG-Channel expandiert stark

    HAMBURG Im Herbst geben die Joint-venture-Partner Gruner + Jahr und der spanische RBA-Verlag landessprachliche Lizenzausgaben des populären Wissenschafts- und Geographiemagazins "National Geographic" ("NG") heraus (HORIZONT 10/99). HORIZONT sprach mit And

    [13293 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 006

    Nachrichten

    Deutsches Netcenter eröffnet

    Netscape bietet regionale Inhalte und Dienste im Internet an

    MOUNTAIN VIEW Netscape Communications hat jetzt die deutsche Version seiner Portal-Site Netcenter gestartet (http://home.netscape.com/de). Inhalte- und Servicepartner der regionalen Web-Einstiegsseite sind Lycos, Bertelsmann, Web.de, Excite und Infoseek

    [1802 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 048

    Journal Kommunikation

    200 Kanäle auf der Jagd nach Zuschauern

    Digitales Fernsehen als weltweites Spielfeld / Von Wolfgang J. Koschnick / Teil 1

    Digitales TV wird unsere Fernsehgewohnheiten, die Methoden der Werbung und unsere gesamte Kultur verändern. Das sagen nicht nur Bertelsmann und Kirch, das zeigt auch ein Blick in die ersten Länder, in denen 200 TV-Kanäle Realität sind. Doch der Blick auf

    [16383 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 014

    Industrie

    L'Oréal nimmt jetzt Japan ins Visier

    Der weltweit größte Kosmetikkonzern will seinen Wachstumskurs fortsetzen

    p.s. Paris, 18. April. Der französische L'Oréal-Konzern hat seine Ertragskraft auch 1995 wiederum deutlich verbessert. Der Umsatz weitete sich konsolidiert um 12,1 Prozent auf 53,37 Mrd. FF aus. Bereinigt um Zukäufe wird ein Plus von 6,4 Prozent ausgewies

    [4558 Zeichen] € 5,75