Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 1-3 vom 11.01.2024 Seite 4,5

Thema der Woche

So wird das Jahr 2024

Prognosen: Was auf Marketing, Medien und Agenturen zukommt. Einschätzungen der HORIZONT-Redaktion

These 1: KI bringt Medien Deal oder Duell Wer erinnert sich? 2009 entflammte der Streit um Internet-Copyrights für Verlage (Leistungsschutzrecht), der bis heute andauert. 2024 beginnt sich die Geschichte zu wiederholen, ausgelöst durch Anbieter kü

[14663 Zeichen] € 5,75

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 32,33

Rückblick Medien

Ein Jahr in Zahlen

Rückblick: Das Geschäftsjahr 2023 war für Unternehmen, Agenturen und Medienhäuser herausfordernd. Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick. Von Marco Saal

[212 Zeichen] Tooltip
Das Jahr 2023 in Zahlen - Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick
€ 5,75

Horizont 1-3 vom 12.01.2023 Seite 24,25

Praxis

Wie sich die Werbemärkte verändern

Werbeprognosen: Das Jahr 2023 birgt viele Unsicherheiten. Sicher ist nur: Digitalwerbung, und vor allem Retail Media, wächst weiterhin. Der deutsche Werbemarkt fällt indes zurück. Catrin Bialek

[229 Zeichen] Tooltip
Wie sich die Werbemärkte verändern - Gesamter Artikel inklusive aller Grafiken und Abbildungen
€ 5,75

Horizont 50-52 vom 16.12.2021 Seite 4

Thema der Woche

Revision

Rückblick 2021: Was wir verlieren, wenn wir immer nur nach vorne schauen

Als es mit Corona losging, war der Schrecken groß, aber es gab doch einen Aspekt in der schlimmen Geschichte, der nicht wenige Zeitgenossen auch in eine leichte Euphorie versetzte. Corona, so die ja nicht falsche und ständig zu hörende These, wirke w

[10052 Zeichen] € 5,75

Horizont 49-50 vom 03.12.2020 Seite 34

Report Schweiz

Uhr am Limit

Die Mediawatch kann die On-Demand-Nutzung von Audio nicht erfassen. Rufe nach einer Erweiterung der Methodik werden laut

Das Schweizer Faible für Uhren ist hinlänglich bekannt. Es reicht sogar bis in die Medienforschung hinein. Seit 2001 werden die Nutzungsdaten des Hörfunks über die sogenannte Mediawatch technisch gemessen, während die meisten anderen Länder ihre Radi

[7326 Zeichen] Tooltip
Lockdown kostet Reichweite, steigert aber Hörvolumen - Radionutzung in der Schweiz in Corona-Zeiten (Total Radio)
€ 5,75

Horizont 30-31 vom 23.07.2020 Seite 12,13

Hintergrund

„Das ist unser Versprechen“

AGF: Wie geht es nach dem furios geplatzten Deal mit Google weiter in Sachen Konvergenz-Währung?

Es war eines der ambitioniertesten Projekte in der Werbeindustrie überhaupt: Zusammen mit Google wollte die deutsche AGF einen Bewegtbild-Standard entwickeln, der weltweit Maßstäbe setzt. Die Sache ist geplatzt, von Resignation ist bei AGF-Chefin Niederauer-Kopf aber nichts zu spüren – die Frau ist eine Kämpferin und sucht ihr Heil in der Offensive.

[14188 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 26.03.2020 Seite 11

Hintergrund

Die Qual des Kanals

Corona-Pandemie: Aktuell ändern sich Mediennutzung, Konsumverhalten und verfügbare Kommunikationsressourcen. Das hat Konsequenzen für den Marketingmix

Im eigenen Privatleben erlebt das derzeit wohl jeder: Eingespielte Alltagsroutinen von der eigenen Ernährung bis hin zur Kinderbetreuung haben keine Gültigkeit mehr und müssen schnell durch neue Improvisationen ersetzt werden. Was noch vor wenigen Ta

[9716 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 27.02.2020 Seite 7

Hintergrund

Wie heftig wackelt TV?

Werbemarkt: Wird nach Print lineares Fernsehen das nächste Opfer der Digitalisierung? Kann sein, muss aber nicht

Braut sich da gerade der perfekte Sturm zusammen? Es ist eine toxische Mischung aus drei kapitalen Markttrends, denen sich die TV-Konzerne gegenüber-sehen. Erstens: Lineares Fernsehen verliert Zuschauer – sehr moderat bis gar nicht bei den älteren Zi

[7733 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 20.02.2020 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Sturmwarnung

TV startet mit reichlich Gegenwind ins Jahr

Die Zeichen stehen auf Sturm – und das Vereinigte Königreich trifft es schon jetzt besonders hart. Um dramatische 21 Prozent sollen dort in den nächsten fünf Jahren die Zuschauerzahlen im linearen Fernsehen einbrechen. Für TV sei das „existenziell“,

[2032 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 38

Report Total Video

Auf der Spur der Zuschauer

Der Bewegtbildmarkt erodiert, doch die Agenturen finden Mittel und Wege, Reichweiten und Wirkung zu messen

Auf den ersten Blick ist es eine gute Nachricht: 165 Minuten pro Tag schauen die Deutschen täglich Fernsehen, 157 Minuten zum Ausstrahlungszeitpunkt. Doch das Zeitbudget für lineares Fernsehen wird in Zukunft kleiner: Nur noch 52 Minuten täglich „TV-

[8267 Zeichen] € 5,75

 
weiter