Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 018

News Kommentar

12 Trends. Und was nun?

Wir stärken die Starken - so die aktuelle Formel im Einkauf. Wer sind die Starken? Die mit klarem Stil und klarer Stilgruppe.

Im Jahr 1986 wird in Rom die erste Filiale von McDonald's eröffnet. Die Italiener flippen komplett aus. Journalisten der umliegenden Redaktionshäuser, Gourmets und sonstige Kulturschaffende schieben aus Protest Tische auf die Piazza di Spagna und fahren

[5094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 062

Fashion

Erfolgreich anders

Abseits vom Mainstream: Viele Frauen suchen individuelle Mode, die es nicht an jeder Ecke gibt. Ein Markt mit Potenzial.

Es gibt sie noch. Die Frau, die sich nichts macht aus modischen Massentrends. Die keine Lust hat auf Einheits-Looks und Must-haves der Saison. Diese Frau will Mode, die ihren Typ unterstreicht und ihr Freiraum lässt. Sie trägt hochwertiges, hochpreisiges

[10907 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 062

Fashion

21. EMI-Kreativkonferenz

Die Seufzer der Versuchung

Dior, Pucci, Lacoste, Hennes & Mauritz - Wie große europäische Modefirmen ihre Erfolge planen und ihre Kreativitätsprozesse organisieren

Die Modebranche in Deutschland verharrt seit dem Jahr 2000 in einem Dauertief. Andernorts ist es nicht ganz so schlimm. Die USA erlebten in der Ära Clinton eine Hochkonjunktur, mit Bush wurde es schlechter, aber immer noch besser als in Europa. Japan erho

[23261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 087

Business Kunden

Autos aus Deutschland, Mode aus Paris

Frankreich hat als Modeland am meisten Sympathien

"Cinque kommt aus Italien, Windsor aus England und René Lezard aus Frankreich, das ist doch ganz klar." So wie diese Frankfurter Anwältin werden viele Konsumenten aus dem Namen der Marke auf die Herkunft der Kleidung schließen. Wer sich nicht eingehend mi

[3095 Zeichen] Tooltip
Pariser Chic - Anteil Deutscher, die die Mode aus dem jeweiligen Land besonders sympathisch finden (Mehrfachnennungen möglich)
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 079

Mode

Round Table auf der Première Vision: Diskussion über Mode und Märkte

Es gibt nicht nur eine Antwort

sp Paris - Zehn Jahre Institut de la Mode Francaise (IFM) war der Anlaß, daß internationale Branchenköpfe aus Handel, Konfektion und Vorstufe sich während der Première Vision an einen Tisch setzten. Angesprochen wurde vieles, was die Branche derzeit beweg

[6005 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 032

International

London reizt US-Designer

Calvin Klein plant Expansion in Europa / London ist für US-Mode das Tor zum Kontinent

LONDON Die britische Metropole entwickelt sich zur Shopping- und Modehauptstadt Europas. In den kommenden Monaten steht eine regelrechte Invasion der berühmten amerikanischen Modelabels bevor. Calvin Klein wird ebenso wie Donna Karan Flagship-Stores in Lo

[4402 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 056

Mode

London 40 .: Gelungene Premiere, großer Besucherandrang, viele Mode- Impulse für den jungen Markt

Big Date in den Docklands

sk London - Es war ein Super-Event für die junge Szene. Und ein Powertrip für den Handel. Mit der 40 . in der London Arena gibt es ab jetzt ein neues internationales Trendforum, das die etablierten jungen Messen ins Schwitzen bringen wird. Die Kombination

[6892 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 043

Mode

Expofil: Geringe Risikobereitschaft bei verunsicherten Kunden

Garne - so leicht wie eine Feder

as/sp Paris - Diese Expofil hatte am neuen Platz in den Espace Eiffel- Branly keine leichten Bedingungen: Der schwierige Markt, die verunsicherten Kunden, dann noch die Streikankündigung der Metro für Donnerstag und die extreme Hitze in Paris. Dafür war e

[6804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 068

Mode

London Interseason: Massive Steigerung der Besucherzahl, Tight Fit und Op- Art ist die Modebotschaft

London auf dem Psychedelic-Trip

ba London - Zufriedene bis euphorische Gesichter bei den Ausstellern der London Interseason, Großbritanniens aufstrebender Messe für kurzfristig lieferbare High-Fashion. Wieder konnte die schnelle Messe ihre Besucherzahlen steigern. Die Deutschen hielten

[8181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 064

Mode

EXPOFIL: FARB- UND GARN-TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER '97

Subtile Kontraste

Die Expofil setzt für Frühjahr/Sommer '97 etwas unerwartet auf kräftigere Farbharmonien, nur noch zum Teil in Camaieux. Die neuen Garne sind oft wieder kreppig, aber glatte, trockene Garne gewinnen an Bedeutung. Synthetics bleiben wichtig, Leinen feiert e

[9009 Zeichen] € 5,75

 
weiter