Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 014

    Frischware

    Port wächst in Europa

    Obstbeschaffung wird ausgeweitet - Tochtergesellschaft gegründet

    Hamburg. Um trotz des Preisdrucks bei Bananen weiter zu wachsen, forciert Port International sein Fruchtgeschäft. Der Einstieg in den Import aus Europa und die Ausweitung des globalen Lieferanten-Netzwerks soll die ganzjährige Verfügbarkeit der Ware sich

    [2755 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 065

    Länderreport Südtirol

    Der Durchbruch ist geschafft

    Die Dachmarke Südtirol hat sich durchgesetzt - EOS weist erste Erfolge vor - Biowelle hat Südtirol erreicht Heike Balzer

    [4757 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 016

    Frischware

    CO2-Daten für Obst und Gemüse

    Frankfurt, 12. Juli. Der niederländische Biofruchtimporteur Eosta mit Sitz in Waddinxveen bei Rotterdam veröffentlicht nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen in Deutschland die CO2-Emissionen einzelner Produkte im Internet (www.natureandmore.com). B

    [1515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 056

    Länder Report Hamburg

    Effiziente Beschaffung

    Port sieht Vorteil in Direktbeschaffung und effizienter Logistik

    Hamburg, 18. Mai. Die Port International GmbH, Hamburg, ist zuversichtlich, ihr Umsatzziel von "100 Mio. Euro plus" auch in diesem Jahr wieder zu erreichen. Bereits 2005 war mit 18 Mitarbeitern im Frischebereich Obst und Gemüse ein Umsatz von 105 Mio. Eu

    [2342 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 025

    Frischware

    Apfelernte nur im Süden erfreulich

    Schlechtes Wetter macht Nordeuropa zum Verlierer dieses Jahr

    Bonn, 29. August. Die EU-Apfelernte 2002 wird erneut unterdurchschnittlich ausfallen und wahrscheinlich nicht an das schon recht niedrige Niveau des vergangenen Jahres herankommen. Nach den Anfang August auf dem Prognosfruit-Kongress vorgelegten Schätzu

    [2521 Zeichen] € 5,75