Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 021

Frischware

Diskussion um Eier

Neue Auslobung für Kleingruppe - Steigende Produktionskosten

Frankfurt. Vor dem Hintergrund neuer gesetzlicher Regelungen bemüht sich die Branche um andere Kennzeichnungen und versucht mit Tierschutz-Siegeln Einzelhandelskunden zu halten. Staatssekretär Gert Lindemann vom Bundeslandwirtschaftsministerium hat in d

[3698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 023

Frischware

KURZ NOTIERT

· Der größte Frischemarkt der Welt, Rungis in Paris, wird teilprivatisiert. Die öffentliche Hand verkauft zunächst 33,34 Prozent der Anteile der Rungis-Muttergesellschaft Semmaris an den Shopping-Center-Spezialisten Altarea, will aber weiterhin die Mehrh

[3151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 016

Frischware

Verstärkter Preisdruck bei Eiern

Alle Haltungsformen geben nach - Käfigeier zeitweise teurer als Bodenware - Verbrauch stagniert

Frankfurt, 21. Juli. Im ersten Halbjahr 2005 gaben die Endverbraucherpreise für Eier aus allen Haltungsformen kräftig nach. Besonders Produkte aus alternativer Haltung stehen unter Druck. Das drohende Verbot der Käfighaltung vor Augen haben die Erzeuger

[3377 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 009

Frischware

Mehr Schweinefleisch in Holland

Zahl der Tiere nimmt erstmals seit Jahren wieder zu

Frankfurt, 22. Dezember. In den Niederlanden hat sich der Abbau der Schweinebestände in diesem Jahr erstmals nicht weiter fortgesetzt. Aus Umweltschutzgründen war der Bestand innerhalb von fünf Jahren um 24 Prozent verringert worden. Im August 2004 betr

[1530 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 054

Journal Report Fleisch und Wurst

Im Aufwind

Situationsanalyse des Schweinemarktes / Von Dr. Böckenhoff

Die Rabobank hat die Marktlage im Schweinefleisch-Sektor analysiert. Danach verzögert eine anhaltende Produktionssteigerung eine Erholung der Preise. Dr. Gerd Böckenhoff, zuständig für Corporate Banking, Food and Agribusiness bei der Rabobank, fasst die E

[9822 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 088

Länder Report Niederlande Fleisch

Jenseits der Grenze ist Rindfleisch billiger

Frank Weyl hat zwei deutsche Veredlungsbetriebe übernommen

Al. Enschede, 2. September. Wenn es ein holländischer Fleischproduzent schafft, in den Niederlanden an einem aus Deutschland importierten Rind kein Geld zu verlieren, dann arbeitet er so gut, daß er Gewinn machen würde, wenn er in Deutschland produzieren

[4519 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 084

Länder Report Niederlande Fleisch

Ein Viertel der europäischen Produktion

Die Niederlande schlachten pro Jahr 1,4 Millionen Kälber

Al. Frankfurt, 2. September. Mit knapp 1,4 Mio. Schlachtungen im Jahr bestreiten die Niederlande rund ein Viertel der europäischen Kalbfleischproduktion. Im vergangenen Jahr wurden im Vergleich dazu nur 610000 Tiere im eigenen Land gemästet, der Rest kam

[3384 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 022

Frischware

Entenproduktion leicht gestiegen

zmp. Bonn, 6. Mai. Die Entenproduktion in der Europäischen Union hat 1998 erneut deutlich zugelegt. Nach Schätzungen der Bonner ZMP erhöhte sich die Erzeugung der 15 Mitgliedsstaaten um 25 000 t auf 335 000 t. Seit 1993 stieg die EU-Produktion schon um 10

[837 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 022

Frischware

Kooperation in der Geflügelwirtschaft

Drei namhafte niederländische Betriebe kooperieren bei der Elterntierproduktion

ff. Frankfurt, 18. März. Die schlechte Ertragslage in der Europäischen Geflügelwirtschaft hat in den Niederlanden zu einer Kooperation der dreier maßgeblicher Geflügelproduzenten, Storteboom, Goossens (Cehave) und Pingo (Nutreco) geführt. Die drei Unter

[4291 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 103

Länder Report Niederlande Geflügel

Deutsche Gesetze gefordert

Wirtschaftsgruppen wollen neue Regelungen

Al. Rijswijk, 4. September. Die niederländischen Wirtschaftsgruppen für Vieh, Fleisch und Eier (PVE) sehen für die kommenden Jahre gravierende Veränderungen in der Geflügelwirtschaft vor. Nach einem im April veröffentlichten Bericht wollen die Verfasser b

[1233 Zeichen] € 5,75

 
weiter