Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 38,39

    Business

    Jimmy Choo will die Männer

    Das britische Lifestyle-Label beschränkt sich nicht länger auf Damenschuhe, sondern baut das Sortiment mit neuen Produktkategorien aus. Nach der Eröffnung eines Ladens in Frankfurt gibt es Pläne zum weiteren Ausbau des Filialnetzes.

    Die Londoner Luxusmarke Jimmy Choo setzt ihren Erfolgskurs mit dem Ausbau des Ladennetzes und dem Vorstoß in neue Produktkategorien fort. Nachdem die Frauen gar nicht genug haben können von den extravaganten Schuhen, gibt es ab Herbst 2011 auch ein A

    [7611 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 012

    News

    H&M: Cos kommt

    Im März starten das neue Filialkonzept Cos, die M by Madonna-Kollektion und der Verkauf von Schuhen. Der Deutschland-Umsatz steigt um 3% auf 2,22 Mrd. Euro.

    Mit zahlreichen Neuheiten will Hennes&Mauritz seine Expansion im laufenden Jahr fortsetzen. Am 16. März wird in der Londoner Regent Street der erste Store des neuen Konzepts Cos (Collection of Style) eröffnen. Für 2007 sind rund zehn Cos-Läden in Großbri

    [3836 Zeichen] Tooltip
    UNGEBREMSTES WACHSTUM - Nettoumsatz und -gewinn von H & M in den vergangenen Geschäftsjahren (Stichtag: 30.11.) in Mrd. SEK
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 074

    Fashion Outfit

    Labels to watch

    Georgina Goodman. Die Schuhe von Georgina Goodman sind wie kleine Kunstwerke und werden in ihrer Boutique in Shepherd's Market im Londoner Stadtteil Mayfair auch so präsentiert. Goodman (38) hat ihr Geschäft vor zwei Jahren eröffnet und sich seither durch

    [9971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 064

    Business Handel

    Stephane Kélian in Hamburg

    Ladenbau vom Feinsten realisierte der französische Luxus-Schuhhersteller Stephane Kélian bei seinem neuen europäisches Flagship auf Hamburgs Nobelmeile am Neuen Wall. Auf einer Verkaufsfläche von 100 m2 wird ein sehr gradliniges, schnörkelloses Ladendesig

    [749 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 112

    Industrie

    Rena Lange: Weltweites Kommunikations-Konzept, neue Foulard-Lizenz zum Herbst/Winter 1998/99

    Explosion im Export

    up München - Die M. Lange&Co. GmbH, München, ist auf dem besten Weg, mit "Rena Lange" ein weltweit bekanntes Design-Haus zu werden. Im Export verbucht das Unternehmen derzeit einen rasanten Zuwachs. Neben dem ungebrochenen Wachstum der Hauptlinie wird das

    [4986 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 249

    Industrie

    Strenesse: Lizenzen starten, Internationalisierung greift

    Die Shopwelle rollt und rollt

    pp Nördlingen - Jetzt geht es mit den Shops und Corners von Strenesse und Blue Schlag auf Schlag. Anfang August eröffnet im KaDeWe der erste "Blue"-Shop und Anfang September geht es mit Strenesse-Shops weiter in Tokio und London. Zur CPD gibt es in Düssel

    [3249 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 018

    Handel

    Bally: In München eröffnete ein neuer Flagship Store

    "Wir bleiben ein Schuhhaus"

    up München - Mit dem neuen Auftritt und der verjüngten Identität von Bally ist die Konfektion aus dem Schattendasein gerückt. "Das Konzept kommt in der dritten Saison zum Laufen", meinte Elke Groß, Productmanagement Textilien/Accessoires der Bally Deuts

    [2893 Zeichen] € 5,75