Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 038

Journal Regionaler Wettbewerb

Flächendruck nimmt weiter zu

Zum Immobiliensymposium 2000 in München zeichnete die Branche ein differenziertes Bild. Ein Tag widmete sich den Handelsimmobilien. Ein Ende des Flächendrucks ist nicht in Sicht, so das Fazit. Konzepte mit deutlichem Profil sind in Zukunft gefragt. VON ULLA BOSSHAMMER

[7123 Zeichen] Tooltip
Shopping-Center-Geschäftsfläche in qm

Shopping-Center-Geschäftsfläche je 1000 Einwohner
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 080

Business Ladenbau

Ein Laden, inszeniert wie ein Krimi

Die Ladentrends der Zukunft, der Kongress "Stores 99"

Wie sehen die Läden des nächsten Jahrzehnts oder gar des nächsten Jahrhunderts aus? Auf jeden Fall nicht mehr so, wie wir sie bislang gewohnt sind. So die einhelligen Prognosen der über 20 Experten während des Kongresses "Stores 99", organisiert vom B + P

[6383 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 086

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Category Management Eine Veranstaltung für Führungskräfte aus Handel und Industrie. Programm: Die Praxiskonferenz unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Christian Behrends (Fachhochschule Fulda) will die Teilnehmer darüber informieren,

[4304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 044

Mode

Die EMI-Konferenz: Innovative Strategien der Vermarktung

Wege aus der Wüste

pp Frankfurt - Die Deutschen sind immer stolz auf ihre Wertarbeit gewesen. Das Blöde ist, daß immer mehr andere das auch immer besser können. Früher war man stolz auf Know-how. Heute muß man suchen nach den Rezepten von Know-why. Warum könnten Verbraucher

[17850 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 073

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Sicherheit im Handel Teilnehmen sollten leitende Mitarbeiter aus Handel und Industrie insbesondere der Bereiche Logistik, Technik, Organisation, Recht, Marketing, Vertrieb. Programm: Die wesentliche Frage dieser Veranstaltung lautet: "

[3335 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 068

Wohnen

VDB: Der Bettenmarkt hat Verluste hinnehmen müssen

Unsere Kunden sind so wie wir

is Münster - Rückläufige Umsätze machen dem Bettenmarkt zu schaffen. Schätzungen gehen von 200 bis 250Mill.DM aus. Bei einem Marktvolumen für Austeuer von knapp 10Mrd.DM bedeutet dies einen Rückgang um fast drei Prozent. Betroffen sind Bettengeschäfte ebe

[13131 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 010

BTE-MITTEILUNGEN

BTE-Bundesfachabteilung Herrenausstatter

Frühjahrstagung im Ruhrgebiet

Die diesjährige Frühjahrstagung der BTE-Bundesfachabteilung Herrenausstatter fand Anfang März unter Vorsitz von Horst Loch im Ruhrgebiet statt. Im Mittelpunkt des Programms stand die Frage, wie sich Innenstädte und Einkaufszentren in einem Ballungsgebiet

[3741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 113

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Außendienst, Ein- und Verkauf Vertriebsmarketing-Strategien erfolgreich umsetzen Zielgruppe sind die Leiter der Abteilungen Marketing, Vertrieb/Verkauf, Vertriebsinnen/- außendienst, Key Account Management, Export/Import, Marktforschung, Personal, u.a

[4972 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 046

Handel/Neue Läden

Erlebnisläden: Die zweite Generation tritt auf den Plan

Mit Mythen verführen

is Bad Homburg - Es gibt längst eine Form von Ladengestaltung, die über den bloßen Ladenbau hinausgeht: Erlebnishandel. Dieses Phänomen war auch Gegenstand einer zweitägigen Handels-Tagung, veranstaltet von der B + P Management Forum GmbH, Bad Homburg.

[10758 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 044

Mode

Europäisches Mode-Institut

Trend faktor Luxus

pp Frankfurt - Der Luxusmarkt boomt und der Preismarkt boomt. Die Mitte hat Probleme. Wie installiert man sich oben? Wie kommt man eventuell aus der Mitte herauf? Nach welchen Regeln funktioniert der Luxusmarkt? Was sind seine Strategien? Vorige Woche D

[6169 Zeichen] € 5,75

 
weiter