Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 066

Fashion

New York Fashion Week

Understatement de Luxe

Cleane Looks mit subtilen Details dominierten die Laufstege. Highlights waren Marc Jacobs mit seiner Grunge-Kollektion und die mit Spannung erwartete Lagerfeld Collection.

Ich habe mich von der romantischen Gartenparty verabschiedet und setze auf die neue Sachlichkeit", sagte Wolfgang Joop nach der Präsentation seiner Wunderkind-Kollektion im Rahmen der Olympus Fashion Week in New York. Mit neuer Sachlichkeit nimmt er Bezu

[11588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 086

Fashion

Muskeln, Machos, Mächtigkeit

Die Mailänder Männerschauen: Ein Mix aus Ethnik und Eleganz. Alles ist sehr clean und kommerziell geworden.

Opulenz und Armut. Die vergangene Woche hatte es in sich. Erst war Mailand, dann Berlin. Der Gegensatz hätte nicht größer sein können. Berlin als ein Konglomerat aus höchst unterschiedlichen Stilen. Mailand als ein Schauplatz unnachahmlicher Eleganz. Die

[10584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 058

Fashion

Simple Chic meets Golden Glamour

Simple Chic, raffiniert gepaart mit jeder Menge Gold und Glamour - lautet die Essenz der New Yorker Designerschauen. Kommerzialität und viele neue Namen machen den Standort attraktiver denn je.

Eine bessere Stimmung hätten sich die Designer für die Olympus Fashion Week kaum wünschen können. Bei sommerlichen Temperaturen und vor prallgefüllten Rängen zeigten sie vom 8. bis 15.September in New York eine feminine, gefällige und luxuriöse Mode, die

[9615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite 040

Fashion

Die Mailänder DOB-Schauen für Frühjahr / Sommer 2001 (2.Teil)

Eine Mode namens Sehnsucht

Wolfgang Joop hat offenbar prophetische Gaben. Anfang August schrieb er im "Spiegel" einen Artikel unter dem Titel "Glamour war gestern". Er nimmt scheinbar voraus, was fünf Wochen später die Welt radikal verändert hat. Sein Ausgangspunkt damals war freil

[7122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2000 Seite 022

Fashion

WHO WANTS TO BE A MILLIONAIRE?

Cashmere, Pelz, Leder und Straußenfedern: In New York schreiten die Models wie edel eingepackte Film-Diven über den Laufsteg. Sogar die Männer kleiden sich wieder schick wie Mafiosi in den 30er Jahren. Zuschauer und Einkäufer sind begeistert von diesem Reichtum in der Mode. Die Schauen in New York sind Vorboten eines luxuriösen Winters.

[12039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 036

Fashion

CPD: Der Nabel der Nation

Düsseldorf war am Wochenende der modische Nabel der Nation. Nirgends sonst hat man jemals zuvor so viel verführerische Nabelfreiheit besichtigen können. Niemals zuvor gab es so viel Aufregung um den modischen Umbruch. Genau genommen haben die CPD diesma

[4822 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 032

Mode

Die Stilistenschauen in New York: Männermode für Herbst/Winter 1997/98

Harmonie von hart und zart

le New York - "It's all in the Mix" hatte Donna Karan schon vor einem Jahr ihre Mode charakterisiert. Auch diesmal traf ihr Ausspruch genau den Kern der Dinge. Wobei zum "richtigen Mix" zunehmend ein androgyner und lockerer, fast romantischer Stil gehört.

[10396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 047

Mode

Die New Yorker Stilisten-Schauen: Frühjahr/Sommer '97

Charmante Kontraste

le New York - Die New Yorker Schauen unterstreichen die einzigartige Bedeutung von Elastics für Körperbetonung. Man zeigt viel Haut durch transparente Stoffe oder asymmetrisch angelegte Einblicke. Chiffon und Jersey sind die wichtigsten Materialien. Nac

[9991 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 006

Diese Woche

New York: Pretty women

le New York - In New York laufen noch bis zum 1. November 54 Designer- Defilees über die Bühne. Die internationale Präsenz wird stärker, wenn sie sich auch auf die kommerzielleren Zweitkollektionen konzentriert: Zu Donatella Versaces "Versus"-Kollektion,

[2712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 074

Mode

New York: US-Stilistenschauen Herbst/Winter 1996/97

Stretch-Appeal

gk - Eleganz, Luxus und Körperbetonung hieß nicht nur bei Donna Karan das Styling-Credo. Sie stellt ihre Kollektion zum Herbst unter das Motto "Stretch everything" - bis hin zu Doubleface Elastic Cashmere für Sakko-Composés und Anzüge. Den gut angezogenen

[871 Zeichen] € 5,75

 
weiter