Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 03.03.2012 Seite 48

Regional und Lokal Ost

Berlin

Berlin bricht jeden Rekord

Hauptstadt verteidigt Position als Top-3-Reiseziel in Europa / Bettenboom hält an / Neuer Flughafen verspricht Wachstum

BERLIN. Superzahlen für die Hauptstadt: Seite an Seite mit Berlins Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz und der Präsidentin des Statistischen Landesamtes Berlin-Brandenburg, Ulrike Rockmann, verkündete Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Market

[4687 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 25.02.2012 Seite 10

Märkte und Unternehmen Branchenbarometer

Marriott baut am höchsten

Hotelkette eröffnet mit dem JW Marriott Marquis Dubai ein Hotel der Superlative

Dubai. Marriott International eröffnet Ende dieses Jahres das höchste reine Hotelgebäude der Welt in Dubai. Das JW Marriott Marquis Dubai soll laut der Hotelgruppe neues Wahrzeichen für das internationale Handelszentrum werden. Ende 2012 wird das

[3088 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 016

Hintergrund

OMD-Network trotzt der Krise

Recma-Ranking: Weltweit sanken die Billings der Medianetworks 2009 nur um 1,7 Prozent auf 225 Milliarden Dollar Elke Jacob

Global betrachtet liefert der Recma Report über die weltweite Umsatzentwicklung der internationalen Medianetzwerke zwei gute Nachrichten. Trotz der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise, die über die Kommunikationsbranche hinwegfegte, sanken die Billings

[9315 Zeichen] Tooltip
Group M bleibt mit Abstand größte Mediaholding der Welt

Omnicoms Medianetwork OMD verteidigt erneut weltweite Spitzenposition
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 012

Industrie

L'Oréal sieht Rückkehr zu starkem Wachstum

Konzern fährt im Halbjahr deutliches Umsatzplus ein - Währungseffekte begünstigen zusätzlich

Frankfurt. Das erste Halbjahr 2010 beschert dem französischen Kosmetikkonzern L'Oréal ein organisches Umsatzplus von 6,3 Prozent auf 9,67 Mrd. Euro. "Wir konnten unsere Position Vielerorts ausbauen", berichtet CEO Jean-Paul Agon und spricht von der Rückk

[1336 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 014

Industrie

Barry Callebaut trotzt dem Trend

Schweizer legen im rückläufigen Weltmarkt zu - Westeuropa wächst - Problemzone Russland

Zürich. Der Kakao- und Schokoladenkonzern Barry Callebaut AG steuert entgegen dem Trend am globalen Schokoladenmarkt auf strammem Wachstumskurs: In den letzten Monaten habe das Tempo sogar noch kräftig angezogen. Zu schaffen machen den Schweizern die anh

[3455 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 012

Industrie

Weltkosmetikmarkt erholt sich

Frankfurt. Ab 2011 wird der Weltmarkt für Kosmetik und Parfum wieder ähnliche Wachstumsraten erreichen wie in den Jahren 2004 bis 2007, prognostiziert das französische Marktforschungsinstitut Eurostaf. Bereits für das laufende Jahr gebe es deutliche Anze

[1059 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 022

Recht

BMELV macht Nägel mit Köpfen

Ernährungsministerium gewährt Anschubfinanzierung für Auslandsmarketing - Neue Strukturen

Karlsruhe/Berlin. Als Ersatz für die CMA schaffen das Bundeslandwirtschaftsministerium und die Deutschen Auslandshandelskammern gemeinsam neue Strukturen für das Auslandsmarketing der deutschen Ernährungswirtschaft. Das Bundesministerium für Ernährung,

[2994 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 068

Länderreport Obst aus Übersee

Ausgerichtet nach Europa

Brasilien liefert mehr als die Hälfte der Obstexporte in die EU

São Paulo. Im Vergleich zu den überwiegend exportorientieren Ländern wie Neuseeland oder Chile ist der Anteil Brasiliens am Obsthandel klein. Doch das dem Land zur Verfügung stehende Potenzial ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Mit einer Jahresproduktion

[2490 Zeichen] Tooltip
POSITIVE BILANZ - Im- und Export von Frischobst aus Brasilien (in Mio. USD)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

 
weiter