Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 012

    International

    NACHRICHTEN

    · PSA prüft Mediaetat in Europa: Die PSA-Gruppe, zu der neben Peugeot auch Citroën gehört, stellt den europäischen Mediaetat von rund 357 Millionen Euro auf den Prüfstand. Einige Agenturnetzwerke, darunter die Etathalter OMD, Media Planning Group und Viz

    [2573 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 06.09.2001 Seite 060

    Spiesser Alfons

    Etikettenschwindel mit werblichem Mimikry

    Ein Hamburger kommt aus Hamburg. Und von McDonald's. Und italienische Mode kommt aus Milano und Roma. Und aus Herrieden und Chemnitz!

    Als «Perrier» einmal damit geworben hatte, «ein Champagner unter den Mineralwässern» zu sein, da bekamen die französischen Wassermänner eine Abmahnung von ihren Landsleuten aus der Champagne. Und wenn wir Champagner trinken, liebe Lesergemeinde, dann stam

    [4716 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 111

    Design

    Samstag, 30. September 15.30 Uhr, 3SAT Aenne Burda - Mode für Millionen Aenne Burda gehört zu den erfolgreichsten Geschäftsfrauen Deutschlands. Mit ihren Modezeitschriften eroberte sie nicht nur die deutschen Frauen, sondern Leserinnen weltweit - vo

    [9144 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 073

    Interactive

    Akquisition, Fusion, Expansion

    Amerikanische und schwedische Agenturnetze stürmen den deutschen Markt/Lava fusioniert mit US-Multimediagigant iXL

    FRANKFURT Der deutsche Multimediamarkt rückt in den Fokus internationaler Agenturnetze. Die Internet-Dienstleister beobachten die zunehmende Konzentration mit Argusaugen. Aktuelles Beispiel ist die Übernahme der Hamburger Multimediaagentur Lava durch da

    [7081 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 028

    Agenturen Interview

    TBWA fordert sich und ihre Kunden heraus

    Europa-Chef Alasdair Ritchie formuliert ambitionierte Ziele: Umsatz soll verdoppelt, Kreation deutlich verbessert werden / Gesucht: Kunden, die herausfordern

    BERLIN Alasdair Ritchie, seit einem Jahr CEO Europe von TBWA, begann seine Amtszeit mit markigen Worten und ambitionierten Zielen. In fünf bis sieben Jahren will er die Omnicom-Tochter so groß machen wie die Schwester-Networks BBDO und DDB, das heißt den

    [13210 Zeichen] € 5,75