Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 34,35

    Business Rückblick 2016

    Warten auf Trump

    Ein neuer Präsident, Turnschuhe aus Hollywood-Filmen, Drohnen als Paketzusteller: Das Jahr in den Vereinigten Staaten sorgte vielfach für Überraschungen. Von Ulrike Howe

    [4968 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 045

    Business Messen Modezentren

    London Fashion Week: Star-Designer kommen zurück

    Umzug ins Somerset House. Mehr internationale Einkäufer erwartet. Menswear-Tag mit 25 Kollektionen.

    Zur Londoner Modewoche vom 18. bis 22. September werden wieder mehr ausländische Einkäufer erwartet. Die London Fashion Week (LFW) gilt vor allem als Schaufenster für frische, junge Talente. Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum zieht LFW nicht nur vom Natural H

    [2440 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 018

    News Kommentar

    2009 ist jetzt

    Die Branche stellt die Weichen neu. Die Zeiten werden anspruchsvoller. Der Wettbewerb entscheidet sich bei Preisen, Produkten und Profil.

    In Berlin ziehen Merkel und Steinbrück Leitplanken zur Stützung des Finanzsystems in Deutschland ein. In Frankfurt schnellen die Aktienwerte in die Höhe. Und in München, genau im Ortsteil Aschheim am Stadtrand, erfindet sich die Modebranche neu. Jedenfal

    [5058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 048

    Business

    Dynamische Zeit-Zeugen

    Der amerikanische Accessoires-Riese Fossil hat in der bayerischen Provinz seine Europazentrale eingerichtet und will von dort aus weiter wachsen

    Hier regiert das Chaos, nur der Computer weiß, wo was zu finden ist." Fossil-Logistikchef Josef Otter hat großes Vertrauen in das System von SAP, denn die Software organisiert Lager und Vertrieb im oberbayerischen Örtchen Eggstätt der Fossil Europe GmbH,

    [9713 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 042

    Business Handel

    AUSLAND

    JJB Sports mit Markenflächen. Die britische Sport-Kette JJB Sports, Wigan, hat 83 Adidas- und 53 Nike-Flächen in seinen Stores eingerichtet und damit eigenen Angaben zufolge überdurchschnittliche Umsätze erzielt. Bis Jahresende plant JJB 200 Adidas- und

    [1718 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 040

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Eagle Creek übernommen. VF Outdoor Inc, eine Tochtergesellschaft des US-Bekleidungsunternehmens VF Corporation aus Greensboro/North Carolina, hat die Übernahme des auf Reisezubehör spezialisierten Unternehmens Eagle Creek, Inc., abgeschlossen. Im Geschäf

    [3356 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 080

    Fashion

    Premium Denim to watch

    Es gibt Nachschub: Neue interessante Namen und News aus dem Premium Denim-Segment.

    Scott Morrison, Earnest Sewn "Es wird smarter" TW: Glauben Sie, dass der Denim-Hype anhält? Scott Morrison: In seiner derzeitigen Form wird der Hype sicher nicht andauern. Es wird eine Konsolidierung im Denim-Markt stattfinden. Wohin geht der Denim-Trend?

    [5523 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 038

    Business Handel

    Generation Boomlets

    TW-Serie Speciality Stores (Teil 3): Neue Filialkonzepte in den USA für Kinder

    Derzeit gibt es in den USA mehr als 60 Millionen "Boomlets" (so werden in den USA die Kinder der Babyboomer genannt) zwischen 0 und 14 Jahren. Weil sie so schnell wachsen, müssen sie Jahr für Jahr neu eingekleidet werden - und wenn es ihren Eltern finanzi

    [9036 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S050

    Das Jahr Perspektiven Business

    Die New Economy der alten Namen

    2001 war ein entscheidendes Jahr für den E-Commerce. Erneut haben sich viele Unternehmen die Finger verbrannt. Der Markt wurde weiter bereinigt. Übrig geblieben sind einige Spezialisten und - vor allem - große Namen. Von Jörg Nowicki

    Das Schöne am Internet ist, dass es Misserfolge mit einer großen Portion Selbstironie nimmt. Das Feuer der verbrannten Millionen glüht noch, da wimmelt es im Netz schon von Adressen für Betroffene und Spötter. Ein erster Schritt für unfreiwillig Demission

    [7474 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 116

    E-Business

    E-Commerce: Was macht die Branche?

    68% betrachten das Internet als zusätzlichen Geschäftskanal

    Boo.com ging den Bach herunter, Bluefly.com plagen hohe Verluste, Saks verzeichnet durch E-Commerce starken Gewinnrückgang, Fashionmarket.net muss aufgeben, Adidas zieht sich aus dem Verkauf an Endverbraucher zurück. Viele Unternehmen haben den Sprung ins

    [12948 Zeichen] Tooltip
    Gründe für E-Commerce

    E-Commerce-Aktivitäten

    Zukünftige Mitarbeiteranforderungen
    € 5,75