Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 32

    Business

    Das Zepter von König Kunde

    Handelskongress: Amazon, Google und Otto warnen vor der Angst vor Veränderungen

    Es bereitet ihm körperliche Schmerzen, sagt er. Alexander Birken fällt es schwer, sein Zepter aus der Hand zu legen. Der Vorstandsvorsitzende der Otto Group hat ein Problem, wenn sein Smartphone – das er als „Zepter von König Kunde“ bezeichnet – mehr

    [5229 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 070

    Business Internet

    Schlechte Noten für die Top 20 im Netz

    Textiliten lassen die Chancen weitgehend ungenutzt. Serviceorientierung fehlt.

    Die Zeiten in denen sich unsichere Testkäufer behutsam an den elektronischen Einkaufsbummel herantasteten sind lange vorbei. Internetshopping entwächst derzeit den Kinderschuhen und wird für immer mehr Deutsche zu einer ernst zunehmenden Alternative. Büch

    [6414 Zeichen] Tooltip
    Internetshopping Bekleidung und Mode
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1993 Seite 040

    Handel / Spezial

    Importeure im jungen Genre: TexStyles, Köln, entwickelt Maßgeschneidertes für Sortimentslücken

    Das Risiko wird gestreut

    ke Köln - TexStyles, Köln, tummelt sich im jungen Genre. Frei nach dem Motto: "Wir brauchen keine Knebelverträge." Ein Weg, sich Eigenprogramme zu beschaffen führt im jungen Genre unweigerlich über hauptberufliche Manipulanten, die Know-How und Kontakte

    [3137 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1993 Seite 024

    Handel / Spezial

    Eigenmarken und -programme: Zündstoff zwischen Handel und Industrie

    Ein Original kommt selten allein

    Private Labels gibt es auf der ganzen Welt, überall und für alles - sie machen weder vor Hustensaft noch vor Toilettenpapier halt - und trotzdem: Es gibt kaum ein größeres Tabu-Thema zwischen Handel und Industrie. Als besonders delikat gilt es in der Mode

    [6973 Zeichen] € 5,75