Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 006

    Nachrichten

    MC&LB holt Altoides-Etat von Kraft Jacobs Suchard

    FRANKFURT Der Europaetat für die Marke Altoides liegt künftig in der werblichen Obhut von Michael Conrad & Leo Burnett, Frankfurt. Mit der Pfefferminzbonbons-Marke holte die Agentur jetzt den zweiten Etat von Kraft Jacobs Suchard in diesem Jahr. Den KJS-E

    [562 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 031

    Agenturen Kreation

    Bessere Anzeigen durch bessere Typo

    Typographie gewinnt an Bedeutung / MC&LB hat seit einem Jahr einen britischen Experten auf der Payroll / Springer & Jacoby wird demnächst nachziehen

    FRANKFURT Was in England gang und gäbe ist, gewinnt hierzulande nur allmählich an Bedeutung: die Typographie in der Werbung, der deutsche Agenturen noch kaum Beachtung schenken. "Typographie ist Teil fast jeder Kampagne und genauso wichtig wie Foto, Tex

    [4307 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Adaptions-Geist hat ausgespukt

    Trotz anhaltender Konsolidierungswelle nutzen deutsche Agenturen verstärkt ihre Chance im weltweiten Werbepoker

    FRANKFURT Obwohl Unternehmen weiterhin ihre Werbeetats weltweit bündeln und andere europäische Länder meist Leadfunktionen übernehmen, bleiben die deutschen Agenturchefs gelassen. Sie sehen einen eindeutigen Trend zum Aufweichen bisher starrer Adaptionspo

    [4283 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 066

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Pkw-Bauer bevorzugen Frankfurter Agenturen

    Von Fiat bis Ford, von Rover bis Renault - im Rhein-Main-Gebiet treffen sich die Importeure aus allen Nationen. In keiner anderen Region werden so viele Kunden aus dem Automobilbereich betreut. Integrierte oder ganzheitliche Konzepte dominieren die K

    Zu den Veteranen unter den Pkw-erfahrenen Agenturen in Frankfurt gehört Michael Conrad & Leo Burnett. Seit 19 Jahren arbeitet sie für den Kunden Fiat. 1978 gelang es Walter Lürzer und Michael Conrad, einen Probeauftrag der italienischen Traditionsmarke zu

    [15450 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 038

    Agenturen Kreation

    Für die Kreativen sind Regisseure alles

    Werbefilmproduktionen entwickeln kaum eigenes Profil / Agenturen orientieren sich stark am Ausland / Umfrage: Tarsem und Nico Beyer haben den besten Ruf

    FRANKFURT Die Bestrebungen deutscher Filmproduktionen, sich als kreative Partner von Agenturen und Unternehmen zu positionieren, haben einen Dämpfer erhalten: Nach einer HORIZONT-Umfrage unter Deutschlands führenden Kreativagenturen ist bei Filmprojekten

    [11582 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 033

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Trotz Schlägen befriedigt

    Strategische Planer nehmen Herausforderung an / Englische Agenturen einmal mehr Vorbild

    FRANKFURT Den vermeintlich harten Schlag haben die strategischen Planer locker weggesteckt, mehr noch: Sie reagieren mit Befriedigung auf ihn. Eine Studie hatte deutschen Agenturen fehlende Kompetenz in Fragen strategischer Planung bescheinigt (HORIZONT 5

    [3686 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 045

    Agenturen Interview

    Deutsche Kunden denken zu egoistisch

    TV-Excellence: Interview mit Michael Conrad, Chief Creative Officer von Leo Burnett International, über Wege zu einer besseren TV-Werbung in Deutschland

    FRANKFURT Über schlechte Unterbrecherwerbung ärgern sich nicht nur die Agenturbosse hierzulande. Auch Michael Conrad, Chief Creative Officer von Leo Burnett International, Chicago, läßt kein gutes Haar an wohlgemeinter, aber schlecht exekutierter TV-Werbu

    [8117 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 048

    Agenturen Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Von Trauerspielen und kreativen Treffern

    Tops und Flops 1994 aus der Sicht der Agenturen: Hier Bankrotterklärungen, enttäuschte Erwartungen und Schaumschlägerei, dort unvergeßliche Momente

    FRANKFURT Welche Arbeiten haben deutsche Kreative im vergangenen Jahr vor Neid erblassen lassen, bei welchen Kampagnen rollten sich ihnen die Fußnägel hoch? HORIZONT bat Top-Kreative zwischen Hamburg, München und Düsseldorf um Leistungsbewertungen der Kon

    [2554 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 02.12.1994 Seite 010

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Offensive der Direktsaft-Anbieter

    Tropicana, Chiquita und Dole planen TV- und Printkampagnen / Deutschland ist ein lukrativer Markt für Säfte

    FRANKFURT Obwohl der Markt der Direktsäfte in Deutschland noch sehr klein ist, stehen die Hersteller am Start, um die Deutschen für ihre 100prozentigen Premiumsäfte zu gewinnen. Mit 39 Litern Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr 1993 führen die Bundesbürger die L

    [3337 Zeichen] € 5,75