Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 080

Fashion

Die Männerschauen in Mailand

James Blond und der Velvet Man

Eleganz, Bruch mit Sportivität, Streetwear: Die Designer jagen uns durch den Zusammenprall der Kulturen

Die bombastische Schau schlechthin war in diesem eiskalten Januar im Reigen der Mailänder Männerschauen die von Dsquared. Schon der Schauplatz signalisierte Respekt: Arco della Pace, der Platz des Friedens, beherrscht von einem Triumphbogen aus dem 18. J

[9416 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 022

News Kommentar

"Herr Grün wartet auf Ihren Anruf"

Die Schauen in Mailand und Paris sind gelaufen. Was haben sie gebracht? Was könnte sich verändern?

Als wir heute morgen ins Büro kamen, lag ein Zettel auf dem Schreibtisch "Herr Grün wartet auf Ihren Anruf." Herr Grün ist Redakteur bei HR-Info, zuständig für die Wirtschaftsredaktion. Anruf bei Herrn Grün. Er will wissen, wer zu den Schauen eingeladen

[5078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 076

Fashion

Fast wie Frühstück bei Tiffany

In Mailand sind die Zeiten von Glitzer und Glamour vorbei. Dort trägt man jetzt Klassik, Eleganz - und wieder Schwarz. Die aktuellen Verkaufs-Trends aus der italienischen Modemetropole.

Plötzlich dreht sich niemand mehr nach Glamour-Girls um! Auf Mailands Modestraßen ist es unauffälliger geworden. In den Schaufenstern ebenfalls. Zwar war die typische Mailänderin schon immer elegant, chic und unterkühlt, doch in den letzten Saisons hatte

[7143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

Fashion

Mailänder Designerschauen

Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

[13303 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 036

Fashion

Zwischen Brando und Branduardi

Männerschauen Mailand: Das Signal steht auf Fröhlichkeit. In den Köpfen dominiert das Erlebnis der Krise. Also darf die Mode nicht depressiv sein. Also sieht man neben Schwarz und Weiss einen explosiven Aufbruch in Farben und Muster. Angesagt ist eine alltagstaugliche Mischung aus Sport, Machismo und Romantik. Eine Mischung aus Macho Marlon Brando und Romantiksänger Angelo Branduardi.

[9832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 044

Fashion Wohnen

Die Wohntrends für 2003

Das Klare ist das Wahre

In Italien wird die Mode erfunden. In Italien wird auch das Wohnen der Zukunft erfunden. Unsere Italien-Korrespondentin Dagmar Bagnoli hat recherchiert auf der Möbelmesse in Mailand und auf dem Pitti Casa in Florenz und hat mit zahlreichen Architekten und

[10806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 026

Fashion

Mailand: Mit Sexappeal und Sportkalkül

Gold und Silber, Microminis, nackte Haut - die Mailänder Designer scheinen mit ihren Kollektionen auf Biegen und Brechen bessere Zeiten herbeizitieren zu wollen. Viel Sexappeal kontrastiert mit Sportswearkalkül lautet dabei ihr Rezept. Von Rezession war bei soviel Freizügigkeit auf den Laufstegen keine Spur.

[8799 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 070

Fashion Top Fashion

Frauenschuh, Kitzbühel

"Bergig muss es sein"

Kitzbühel, der noble österreichische Skiort steht für Pistenglamour, das Hahnenkamm-Rennen und Schickimicki-Parties. Doch das ist nicht alles.Kitzbühel bietet auch eine der ersten österreichischen Adressen für Mode: Frauenschuh - mit Mode und Accessoires, die für Sportivität und Individualität stehen.

[7255 Zeichen] € 5,75

 
weiter