Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 26-27 vom 30.06.2022 Seite 28

    Spektrum Screenforce

    Was guckst du?

    Studie: Was treibt die Leute vor die Bildschirme – und warum sollte die Werbeindustrie das interessieren? „Mapping the Moods“ verspricht Antworten

    [7294 Zeichen] Tooltip
    Die Studie: Zweijahresplan mit sechs Studienbausteinen (Moods) Meiste Zeit für Entspannung und Unterhaltung - In welchem zeitlichen Verhältnis stehen die Moods?
    € 5,75

    Horizont 33-34 vom 19.08.2021 Seite 22

    Report Werbewirkung

    Die nächsten Nadelstiche

    Studie: Screenforce liefert neue Daten zu Skippable Ads und der Außer-Haus-Rezeption von Video-Ads. Die Ergebnisse werden Youtube und Facebook nicht gefallen

    Während die Branche noch lebhaft über die Stärken und Schwächen der Werbewirkungsstudie „Track the Success“ diskutiert (siehe Seite 18), legt die TV-Gattungsinitiative Screenforce jetzt zwei Sonderauswertungen vor. Und die sind fast spannender als di

    [5203 Zeichen] Tooltip
    OoH: BVOD trotz stärkerem Verlust weiter vorne - Freie Werbeerinnerung, Erw. 18-39 Jahre Erinnerungsleistung sinkt gleich stark - Gestützte Werbeerinnerung, Erwachsene 18 –39 Jahre OoH für Youtube schlechter bei Kaufabsicht - Kaufabsicht, Erwachsene 18 –39 Jahre Chance zu Skippen senkt freie Erinnerung - Freie Werbeerinnerung Skipping bringt Youtube auf Facebook-Niveau - Gestützte Werbeerinnerung Überspringen auch für Kaufabsicht nachteilig - Kaufabsicht
    € 5,75

    Horizont 24 vom 17.06.2021 Seite 36,38

    Spektrum Screenforce

    Studie mit Impact

    Anspruchsvolles Studien-Design, zum Teil überraschende Ergebnisse: Mit „Track the Success“ liefert Screenforce reichlich Gesprächsstoff / Von Jürgen Scharrer

    Screenforce veröffentlicht in jedem Jahr nicht zwei, nicht drei, nicht vier, sondern genau eine eigene Studie. Diese Strategie hat viel für sich, jedoch: Setzt man alles auf die eine, große Grundsatz-Arbeit, muss die auch wirklich sitzen. Im vergange

    [9899 Zeichen] Tooltip
    TV und BVOD erzielen mehr Vertrauen - Frage: „Bitte geben Sie an, inwieweit Sie den folgenden Aussagen zu den verschiedenen Medienkanälen zustimmen oder nicht.” TV erreicht die höchste Aufmerksamkeit - Betrachtungsdauer des Screens während der Werbung anteilig an der Spotlänge Geringe Wahrnehmung von Facebook-Ads - Wahrnehmungschance: Zuwendung verrechnet mit Coverage und Fullscreen-Nutzung TV-Werbung wird spontan am besten erinnert - Frage: „Für welche Marken aus dem Bereich (Branche) haben Sie in letzter Zeit Werbung gesehen?“ TV und BVOD bei der Kaufabsicht gleichauf - Frage: „Sie möchten ein (Produktkategorie) kaufen und alle der folgenden Produkte haben den gleichen Preis. Welche Marke würden Sie wählen?“
    € 5,75