Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 31 vom 30.07.2015 Seite 7

    Nachrichten

    Aufmerksame Zeitungsleser

    ZMG und Eyesquare belegen Werbewirkung mit Eyetracking und EEG / 7 Sekunden Verweildauer

    Der klare Menschenverstand reicht nicht immer aus – vor allem nicht in der Werbewirkungsforschung. Gerade für die Tageszeitungen steigt gegenüber den messbaren technischen Medien die Begründungspflicht, weil die Aufmerksamkeit der Leser und die viel

    [4505 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 060

    Report Mediaplanung I

    Dem Leser stets dicht auf der Spur

    Sich nur auf die Intuition ihrer Blattmacher zu verlassen, ist für Zeitungsverlage angesichts des hohen Wettbewerbsdrucks riskant. Verfeinerte Methoden zur Leserbewertung, Quotenmessung und Blickaufzeichnung sollen helfen, die Zeitung zukunftstauglic

    Frank Dilles Eindrücke vom European Newspaper Congress in Wien, wo sich mehr als 400 Chefredakteure und Führungskräfte aus europäischen Medienhäusern versammelt hatten, sind noch ganz frisch. "Die Verlage in Großbritannien, Skandinavien und Benelux inves

    [8031 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 036

    Medien und Media

    Leserbefragung bevorzugt

    Mediaforscher stehen Readerscan skeptisch gegenüber / Copy-Tests fördern oftmals ähnliche Ergebnisse zutage

    Wenn es um die Aus- und Bewertung des redaktionellen Inhalts geht, steckt die Nutzung elektronischer Verfahren wie Blickverlaufsmessung und Readerscan bei den Verlagen noch in den Kinderschuhen. Die klassische Leserbefragung bleibt wohl auf absehbare Zeit

    [4674 Zeichen] € 5,75