Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 020

Business

Monsoon in Berlin

1000 Läden, 60 Länder, 750 Mill. Euro Umsatz: Die britische Monsoon Accessorize-Gruppe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Einer der Fokusmärkte ist Deutschland. Jetzt hat in Berlin der erste Monsoon-Store eröffnet. Anfang 2011 startet auß

Berlin, vergangenen Donnerstag, 10 Uhr morgens. Ausgerechnet heute mussten sie den Gehweg aufreißen. Direkt vor der Tür des gerade eröffneten Monsoon-Stores in der Tauentzienstraße 13 buddeln sich die Bauarbeiter in die Tiefe. Den Kunden scheint das egal

[11822 Zeichen] Tooltip
FILIALZAHL IM AUSLAND VERDOPPELT - Entwicklung der Zahl der Geschäfte der Monsoon Accessorize-Gruppe außerhalb Großbritaniens
€ 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 047

Business Messen Modezentren

CPM: 20% mehr Marken

Februar-Veranstaltung erreicht wieder Vorjahresniveau

Die CPM erwartet zur nächsten Veranstaltung (24. bis 27. Februar) 1200 Marken. Damit verbucht die nach eigenen Angaben führende internationale Modemesse Osteuropas ein Marken-Plus von 20% im Vergleich zur September-Veranstaltung. Das Vorjahresniveau sei

[1192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 024

Business

Hemd im Griff, Bluse im Fokus

Eterna will den Umsatzanteil der DOB verdoppeln - geplant sind Innovationen und eine schnellere Flächenexpansion

Von dem Deal ist Thomas Schlytter-Henrichsen immer noch angetan. "Eterna ist ein hervorragendes Unternehmen mit starker Marke und hohen liquiden Mitteln. Bisher wurde nicht ein einziges Mal die Kontokorrentlinie beansprucht", betont der geschäftsführende

[8451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 012

News

H&M expandiert mit Monki und Weekday

Erste Eröffnungen noch in diesem Jahr - Deutschland-Umsatz im Geschäftsjahr 2007/08 steigt um 11% auf 2,48 Mrd. Euro

H&M will in seinem wichtigsten Markt Deutschland weiter stark expandieren und im laufenden Jahr mit mindestens einem neuen Filialkonzept starten. Geplant sind erste Eröffnungen des Urbanwear-Filialisten Weekday oder des DOB-Konzepts Monki. Insgesamt soll

[3276 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND-ANTEIL: TENDENZ SINKEND - Nettoumsatz von H & M in 1) Deutschland und 2) weltweit in Mill. SEK sowie 3) Deutschland-Anteil am Gesamtumsatz in den vergangenen Geschäftsjahren (Stand: 30.11.2008)
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 063

Fashion Fashionweek Berlin

"Die richtige Messe in der richtigen Stadt"

Ein Rundgang mit Trend-Einkäufer Kosai durch den Ideal Showroom

Yoshimitsu Kosai kommt regelmäßig nach Berlin, um neue Labels für seinen Trendstore Doshaburi in Barcelona zu ordern. Seit zwei Jahren geht er nur noch zum Ideal Showroom im Café Moskau. "Hier finde ich jedes Jahr neue Labels, die sonst auf keiner Messe

[2673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 004

Handel

Metro Group sortiert Einkauf neu

Besetzung der Metro Group Buying International sorgt für Rotation - Industrie in Unkenntnis über neue Ansprechpartner

Düsseldorf, 5. Oktober. Die Metro Group sorgt mit der Umorganisation der MGB auf internationaler Ebene für Stühlerücken im Einkauf. Hersteller fühlen sich schlecht informiert. "Rotation hat bei der MGB System", beschreibt es ein Insider. Doch während nor

[4218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 035

Business Industrie

Helden auf dem Vormarsch

Bäumler investiert mit großer Werbekampagne und neuem Shop-Konzept in den deutschen Markenauftritt

Das Ziel, in Deutschland rund 20 gute Facheinzelhändler als Neukunden zu gewinnen, ist zur Hälfte erreicht. Bäumler, die umsatzstärkste Marke der Ingolstädter Bäumler AG will die vernachlässigte Distributionspolitik in Deutschland wieder auf Vordermann b

[2643 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 032

Journal

Lieber Zuhause

Nahezu alle großen Handelsunternehmen zieht es ins Ausland. Die Edeka-Gruppe hingegen will sich künftig von Auslandsengagements weitgehend fernhalten. Von R. Wesp und G. Hanke

[17748 Zeichen] Tooltip
Große Bandbreite - Umsätze und Ergebnisbeitrag des Auslandsgeschäftes, Zahlen aus 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 026

Business Handel

"Internationalisierung kostet unglaublich viel Geld"

Der Handel setzt auf Internationalisierung - in der Beschaffung schon lange. Nun aber auch zunehmend in der Filialexpansion.

Auf der Suche nach Wachstum blicken die großen deutschen Einzelhändler in jüngster Zeit verstärkt über die Landesgrenzen. Viele sind aus der Konsumkrise der vergangenen Dekade gestärkt herausgegangen und beschäftigen sich jetzt wieder mit Expansion. Wenn

[9588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 006

Handel

Edeka bleibt unter den Erwartungen

Marktposition behauptet - Leichtes Umsatzplus - Privatisierung wird weiter voran getrieben

Frankfurt, 3. Februar. Entgegen den Erwartungen hat die Edeka-Gruppe im vergangenen Jahr den Gruppenumsatz lediglich um 1 Prozent auf 31,35 Mrd. Euro gesteigert. Der Vorstandsvorsitzende der Edeka AG, Alfons Frenk, rechnet angesichts Wettbewerbs- und Prei

[3948 Zeichen] € 5,75

 
weiter